array(45) { [1545976800]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(534) "In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat auch eine spannende Geschichte zu erzählen. „Spital“ – das ist eines dieser Wörter, das fast jeder kennt, aber dessen Bedeutung kaum jemand mehr kennt. In Süddeutschland, Österreich und der Schweiz ist der Begriff heute gleichbedeutend mit „Krankenhaus“. Im Mittelalter und der…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(72) "Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals" ["url"]=> string(74) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-spitalgasse-16-2018-659" ["date"]=> string(31) "Fri, 28 Dec 2018 07:00:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1545976800) ["excerptShort"]=> string(534) "In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat auch eine spannende Geschichte zu erzählen. „Spital“ – das ist eines dieser Wörter, das fast jeder kennt, aber dessen Bedeutung kaum jemand mehr kennt. In Süddeutschland, Österreich und der Schweiz ist der Begriff heute gleichbedeutend mit „Krankenhaus“. Im Mittelalter und der…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(93) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/516-stadtbild-spitalgasse-16-2018-659/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(19) "Heilig-Geist-Spital" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(149) "Blick von der Museumsbrücke auf das Heilig-Geist-Spital, um 1962. Foto: © unbekannt (Sammlung Sebastian Gulden, (link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.452822" ["longitude"]=> string(9) "11.079234" } } [1545135540]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(523) "Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas überhaupt planen kann. Vielleicht kommt alles, wie es kommen muss und man sollte einfach loslassen und den Moment leben. Anselm Nathanael Pahnke hat es einfach gemacht und ist ein Mal mit dem Fahrrad um die Welt gereist. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth,…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(38) "cinecitta, nuernberg, kuk, film, reise" ["title"]=> string(25) "Interview zum Afrika Film" ["url"]=> string(90) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/anderswo-allein-in-afrika-film-interview-2018-658" ["date"]=> string(31) "Tue, 18 Dec 2018 13:19:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1545135540) ["excerptShort"]=> string(502) "Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas überhaupt planen kann. Vielleicht kommt alles, wie es kommen muss und man sollte einfach loslassen und den Moment leben. Anselm Nathanael Pahnke hat es einfach gemacht und ist ein Mal mit dem Fahrrad um die Welt gereist. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(109) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/515-anderswo-allein-in-afrika-film-interview-2018-658/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(11) "Afrikareise" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(136) "Nach mehreren Tagen Sandwüste, freue ich mich auf ein Bauwerk zu stoßen, das Windschatten bietet Foto: © Nathanael Pahnke" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.452017" ["longitude"]=> string(9) "11.083206" } } [1544767200]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(559) "Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche Großzügigkeit und heimelige Stimmung zugleich. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(67) "Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35" ["url"]=> string(80) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-spittlertorgraben-35-2018-657" ["date"]=> string(31) "Fri, 14 Dec 2018 07:00:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1544767200) ["excerptShort"]=> string(566) "Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche Großzügigkeit und heimelige Stimmung zugleich. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(99) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/514-stadtbild-spittlertorgraben-35-2018-657/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(12) "Prateranlage" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(182) "Die Prateranlage und die Häuser Spittlertorgraben 31-39 (von links nach rechts), 1936. Foto: © Andreas Helldörfer (Sammlung Stefan Schwach, (link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.452020" ["longitude"]=> string(9) "11.067081" } } [1543557600]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(532) "Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle Foodtruck-Standorte.…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(56) "Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9" ["url"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-marientorgraben-9-656" ["date"]=> string(31) "Fri, 30 Nov 2018 07:00:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1543557600) ["excerptShort"]=> string(530) "Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle Foodtruck-Standorte. Rund-um-Catering. Wer…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(91) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/513-stadtbild-marientorgraben-9-656/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(17) "Marientorgraben 9" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(167) "Als würde es gleich abheben: Das beschwingte Attikageschoss des Geschäftshauses Marientorgraben 9. Foto: © Sebastian Gulden ((link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.450871" ["longitude"]=> string(9) "11.084575" } } [1542348000]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(547) "Schon Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Nürnberger Kaiserstraße zu einer gehobenen Einkaufsmeile. Ihre alten Bürgerhäuser entsprachen diesem Anspruch nicht mehr. Viele wurden durch Neubauten ersetzt – auch das Anwesen Nr. 15. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(73) "Einkaufserlebnis im Gewand des Jugendstils: Das Haus Kaiserstraße 15" ["url"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-kaiserstr-15-2018-655" ["date"]=> string(31) "Fri, 16 Nov 2018 07:00:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1542348000) ["excerptShort"]=> string(547) "Schon Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Nürnberger Kaiserstraße zu einer gehobenen Einkaufsmeile. Ihre alten Bürgerhäuser entsprachen diesem Anspruch nicht mehr. Viele wurden durch Neubauten ersetzt – auch das Anwesen Nr. 15. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(91) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/512-stadtbild-kaiserstr-15-2018-655/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(20) "Kaiserstraße 15" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(203) "Ein Grüppchen einkaufswütiger Damen palavert vor den Schaufenstern von Sigmund Levinger & Co. Foto: © Eisenbeton-Baugesellschaft (Sammlung Sebastian Gulden, (link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.452257" ["longitude"]=> string(9) "11.076311" } } [1541138400]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(538) "1914 entstand im Süden Lichtenhofs ein stadtbildprägender Monumentalbau im Heimatstil. Einst temporäres Heim für Lehrlinge und Gesellen, besteht das Arndthaus heute als Sitz kirchlicher Institutionen fort. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(40) "Gestreift wie eine Hummel: Das Arndthaus" ["url"]=> string(69) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-arndthaus-2018-654" ["date"]=> string(31) "Fri, 02 Nov 2018 07:00:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1541138400) ["excerptShort"]=> string(538) "1914 entstand im Süden Lichtenhofs ein stadtbildprägender Monumentalbau im Heimatstil. Einst temporäres Heim für Lehrlinge und Gesellen, besteht das Arndthaus heute als Sitz kirchlicher Institutionen fort. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(88) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/511-stadtbild-arndthaus-2018-654/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(9) "Arndthaus" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(216) "Ärzte und Pflegepersonal grüßen von der Ostfassade des Arndthauses, das im Ersten Weltkrieg als Lazarett diente. Foto: © unbekannt (1914/1918, Sammlung Sebastian Gulden (link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.436817" ["longitude"]=> string(9) "11.087516" } } [1539925200]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(550) "In den 1880er Jahren gingen Stadt, Grundstücksbesitzer und Architekten an den großstädtischen Ausbau der Bucher Straße in der Nürnberger Nordstadt. Ihre ersten Schöpfungen eiferten der Pariser Baukunst nach. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(79) "Paris en miniature: Drei frühe Mietspaläste an der Bucher Straße" ["url"]=> string(74) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-bucher-jagdstr-2018-653" ["date"]=> string(31) "Fri, 19 Oct 2018 07:00:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1539925200) ["excerptShort"]=> string(550) "In den 1880er Jahren gingen Stadt, Grundstücksbesitzer und Architekten an den großstädtischen Ausbau der Bucher Straße in der Nürnberger Nordstadt. Ihre ersten Schöpfungen eiferten der Pariser Baukunst nach. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(93) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/510-stadtbild-bucher-jagdstr-2018-653/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(18) "Bucher Straße" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(217) "Schweifgiebel und Gaslaterne – über den Dächern an der Einmündung der Jagd- in die Bucher Straße, 1915. Foto: © Hans Förster (Sammlung Werner Jülka, (link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.461000" ["longitude"]=> string(9) "11.072044" } } [1538370000]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(542) "Seit Jahrzehnten liegt das Nürnberger Volksbad im Dornröschenschlaf. Nun nähren Stadt und Freistaat nicht zum ersten Mal Hoffnungen auf eine Wiedergeburt der Jugendstilperle, die heuer ihren 105. Geburtstag feiert. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(67) "Unendliche Geschichte oder Happy End?: Das Volksbad am Plärrer" ["url"]=> string(68) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-volksbad-2018-652" ["date"]=> string(31) "Mon, 01 Oct 2018 07:00:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1538370000) ["excerptShort"]=> string(542) "Seit Jahrzehnten liegt das Nürnberger Volksbad im Dornröschenschlaf. Nun nähren Stadt und Freistaat nicht zum ersten Mal Hoffnungen auf eine Wiedergeburt der Jugendstilperle, die heuer ihren 105. Geburtstag feiert. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(87) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/509-stadtbild-volksbad-2018-652/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(8) "Volksbad" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(183) "Vom Hauptportal des Nürnberger Volksbades grüßt der Frauenadler, das Große Wappen der Stadt Nürnberg. Foto: © Boris Leuthold ((link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.447896" ["longitude"]=> string(9) "11.062163" } } [1537093500]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(516) "Das sechste NueJazz-Festival vom 9. bis 18.11. ist inspiriert durch die brodelnde britische Jazz-Landschaft. Auf dem Programm steht etwa das hypnotische Brass-Ensemble Sons of Kemet. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(13) "kultur, musik" ["title"]=> string(28) "NueJazz 2018: London Calling" ["url"]=> string(91) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/nue-jazz-festival-nuernberg-2018-sons-of-kemet-651" ["date"]=> string(31) "Sun, 16 Sep 2018 12:25:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1537093500) ["excerptShort"]=> string(516) "Das sechste NueJazz-Festival vom 9. bis 18.11. ist inspiriert durch die brodelnde britische Jazz-Landschaft. Auf dem Programm steht etwa das hypnotische Brass-Ensemble Sons of Kemet. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(110) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/508-nue-jazz-festival-nuernberg-2018-sons-of-kemet-651/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(13) "Sons of Kemet" ["width"]=> int(650) ["height"]=> int(433) ["caption"]=> string(104) "Zwischen Brass und Afrofuturismus: Sons of Kemet, die am 15.11. bei NueJazz spielen. (c) Pierrick Guidou" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(7) "49.4607" ["longitude"]=> string(9) "11.031786" } } [1537160400]=> array(22) { ["gast"]=> string(0) "" ["sendung"]=> string(0) "" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(548) "Um 1900 lebten an den Rändern des Rosenauparks die Reichen und Mächtigen. Viele ihrer prachtvollen Häuser gingen im Zweiten Weltkrieg unter. Für das Eckhaus Bleichstraße 2 indes wurde hochwertiger Ersatz geschaffen. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine.…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["mp3link"]=> string(31) "https://www.nuernberg-und-so.de" ["mp3filesize"]=> string(0) "" ["duration"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(17) "kultur, stadtbild" ["title"]=> string(66) "Schöner Wohnen am Park: Eine Häusergruppe in der Rosenau" ["url"]=> string(71) "https://www.nuernberg-und-so.de/blog_alt/stadtbild-bleichstr-2-2018-650" ["date"]=> string(31) "Mon, 17 Sep 2018 07:00:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1537160400) ["excerptShort"]=> string(548) "Um 1900 lebten an den Rändern des Rosenauparks die Reichen und Mächtigen. Viele ihrer prachtvollen Häuser gingen im Zweiten Weltkrieg unter. Für das Eckhaus Bleichstraße 2 indes wurde hochwertiger Ersatz geschaffen. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine.…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(90) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/blog_alt/507-stadtbild-bleichstr-2-2018-650/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(19) "Bleichstraße 2" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(248) "Türmchen und Giebel wie aus Tausendundeiner Nacht – nicht einmal die Telefonmasten trübten die märchenhafte Anmutung des Hauses Bleichstraße 2. Foto: © unbekannt (Sammlung Sebastian Gulden, (link:/bildrechte text:cc))" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.452178" ["longitude"]=> string(9) "11.064163" } } [1430810100]=> array(19) { ["gast"]=> string(17) "Jörg Korinek" ["sendung"]=> string(2) "32" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(547) "Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse Hürden meisterte. Er kümmerte sich um die PR-Arbeit einer der besten technischen Universitäten Europas – dem KIT in Karlsruhe – und programmiert heute Telefoniesoftware für das größte fränkische Softwareunternehmen. Hier ist der Mann, der vielfach so schnell hören wie sprechen kann und…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(20) "blind, accessibility" ["title"]=> string(43) "Jörg Korinek in Podcast Sendung No. 32" ["url"]=> string(66) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/joerg-korinek-sendung-no32" ["date"]=> string(31) "Tue, 05 May 2015 09:15:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1430810100) ["excerptShort"]=> string(547) "Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse Hürden meisterte. Er kümmerte sich um die PR-Arbeit einer der besten technischen Universitäten Europas – dem KIT in Karlsruhe – und programmiert heute Telefoniesoftware für das größte fränkische Softwareunternehmen. Hier ist der Mann, der vielfach so schnell hören wie sprechen kann und…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(87) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/32-joerg-korinek-sendung-no32/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(75) "Jörg Korinek, erklärte und die Brailleschrift in Sendung No. *33*" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(179) "Jörg Korinek – der Mann, der vielfach so schnell hören wie sprechen kann und blind auf seine Mitmenschen vertraut. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(8) "49.44801" ["longitude"]=> string(8) "11.08161" } } [1423642500]=> array(19) { ["gast"]=> string(17) "Roland Rosenbauer" ["sendung"]=> string(2) "31" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(543) "Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des Bayerischen Rundfunks. Der 1. Januar 1984 – die Geburtsstunde des Privatradios – veränderte vieles in seinem Leben. Hier ist der Mann, der wie kein anderer das Radio in der Region Nürnberg geprägt und mit gestaltet hat, der Pionier des digitalen Web-Radios, Herzlich willkommen Roland Rosenbauer. Wo…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(13) "radio, gastro" ["title"]=> string(43) "Roland Rosenbauer in Podcast Sendung No. 31" ["url"]=> string(70) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/roland-rosenbauer-sendung-no31" ["date"]=> string(31) "Wed, 11 Feb 2015 09:15:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1423642500) ["excerptShort"]=> string(543) "Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des Bayerischen Rundfunks. Der 1. Januar 1984 – die Geburtsstunde des Privatradios – veränderte vieles in seinem Leben. Hier ist der Mann, der wie kein anderer das Radio in der Region Nürnberg geprägt und mit gestaltet hat, der Pionier des digitalen Web-Radios, Herzlich willkommen Roland Rosenbauer. Wo…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(91) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/31-roland-rosenbauer-sendung-no31/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(87) "Roland Rosenbauer, Nürnbergs Radioproduzent der ersten Stunden in Sendung No. *31*" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(229) "Roland Rosenbauer – Nürnbergs Radioproduzent der ersten Stunden startet im Webradio neu durch. Hört mehr über die Höhen und Tiefen der lokalen Radiosender. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.683141" ["longitude"]=> string(9) "11.142522" } } [1418112900]=> array(19) { ["gast"]=> string(10) "Arnd Erbel" ["sendung"]=> string(2) "29" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(517) "Aufgewachsen im mittelfränkischen Dachsbach, zog es unseren heutigen Gast nach der Lehre in die weite Welt. Zeitweise agierte er dabei im Verborgenen, um Industrieprodukte durch eigene Mischungen zu ersetzen. In Wien wurde er zum Meister seines Fachs und in zwei Jahren Berlin erlebte er den Vollkorn-Boom am eigenen Leib. Hier ist der Mann, der sich jedes Jahr auf die neue Ernte freut, Brot mit Wein vergleicht und trotzdem immer die Hände voll hat. Ein herzliches Willkommen dem Kämpfer gegen…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(14) "gastro, genuss" ["title"]=> string(36) "Arnd Erbel in Podcast Sendung No. 29" ["url"]=> string(63) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/arnd-erbel-sendung-no29" ["date"]=> string(31) "Tue, 09 Dec 2014 09:15:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1418112900) ["excerptShort"]=> string(517) "Aufgewachsen im mittelfränkischen Dachsbach, zog es unseren heutigen Gast nach der Lehre in die weite Welt. Zeitweise agierte er dabei im Verborgenen, um Industrieprodukte durch eigene Mischungen zu ersetzen. In Wien wurde er zum Meister seines Fachs und in zwei Jahren Berlin erlebte er den Vollkorn-Boom am eigenen Leib. Hier ist der Mann, der sich jedes Jahr auf die neue Ernte freut, Brot mit Wein vergleicht und trotzdem immer die Hände voll hat. Ein herzliches Willkommen dem Kämpfer gegen…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(84) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/29-arnd-erbel-sendung-no29/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(69) "Arnd Erbel, Freibäcker aus Dachsbach in Podcast Sendung No. *29*" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(223) "Arnd Erbel ist Freiheitskämpfer für gutes Brot und zieht gegen Industrieprodukte zu Felde. Als Freibäcker kämpft er gegen alle Arten von Fertigmischungen. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.637819" ["longitude"]=> string(9) "10.708025" } } [1415088900]=> array(19) { ["gast"]=> string(13) "Sven Kuntzsch" ["sendung"]=> string(2) "28" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(541) "Er träumte von einer Tischlerlehre an der Semperoper in Dresden, flüchtete jedoch noch vor der Grenzöffnung mit seiner Familie aus der DDR in die BRD. Auf dem heiligen Berg Atos dachte er viel über sich und das Leben nach, schlug jedoch das Angebot der Mönche zum bleiben aus. Stattdessen wurde er Krankenpfleger und baute mit seinem besten Freund einen Kletterwald. Hier ist der Mann, der Felswände erklimmt, Höhlen erforscht und Bäume umklammert: Herzlich Willkommen Erlebnispädagoge und…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(24) "klettern, wald, erlebnis" ["title"]=> string(39) "Sven Kuntzsch in Podcast Sendung No. 28" ["url"]=> string(66) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sven-kuntzsch-sendung-no28" ["date"]=> string(31) "Tue, 04 Nov 2014 09:15:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1415088900) ["excerptShort"]=> string(541) "Er träumte von einer Tischlerlehre an der Semperoper in Dresden, flüchtete jedoch noch vor der Grenzöffnung mit seiner Familie aus der DDR in die BRD. Auf dem heiligen Berg Atos dachte er viel über sich und das Leben nach, schlug jedoch das Angebot der Mönche zum bleiben aus. Stattdessen wurde er Krankenpfleger und baute mit seinem besten Freund einen Kletterwald. Hier ist der Mann, der Felswände erklimmt, Höhlen erforscht und Bäume umklammert: Herzlich Willkommen Erlebnispädagoge und…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(87) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/28-sven-kuntzsch-sendung-no28/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(62) "Portrait Sven Kutzsch, Krankenpfleger und Kletterwald Experten" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(187) "Der Kletterwald ist für Sven Kuntzsch die perfekte Möglichkeit seine Erfahrungen im Bereich Erlebnispädagogik einzubringen. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.293047" ["longitude"]=> string(9) "11.213982" } } [1412666100]=> array(19) { ["gast"]=> string(13) "Michael Jakob" ["sendung"]=> string(2) "27" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(508) "Er war auf dem bestem Wege nach Olympia, als ihn ein schwerer Unfall zurückwarf. Im Kabarett fand er jedoch eine adäquate Ersatzbefriedigung. Mittermeier war sein Vorbild und inspirierte ihn zu seinen ersten Schritten auf die Bühne. Über das Improtheater entdeckte er den Poetry Slam, der ihn bis heute nicht mehr los gelassen hat. Hier ist der Mann, der Referate hasste und heute trotzdem auf der Bühne steht. Ein herzliches Willkommen dem Thomas Gottschalk in jungen Jahren,…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(46) "nürnberg, poetryslam, bühne, kabaret" ["title"]=> string(39) "Michael Jakob in Podcast Sendung No. 27" ["url"]=> string(66) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/michael-jakob-sendung-no27" ["date"]=> string(31) "Tue, 07 Oct 2014 09:15:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1412666100) ["excerptShort"]=> string(508) "Er war auf dem bestem Wege nach Olympia, als ihn ein schwerer Unfall zurückwarf. Im Kabarett fand er jedoch eine adäquate Ersatzbefriedigung. Mittermeier war sein Vorbild und inspirierte ihn zu seinen ersten Schritten auf die Bühne. Über das Improtheater entdeckte er den Poetry Slam, der ihn bis heute nicht mehr los gelassen hat. Hier ist der Mann, der Referate hasste und heute trotzdem auf der Bühne steht. Ein herzliches Willkommen dem Thomas Gottschalk in jungen Jahren,…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(87) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/27-michael-jakob-sendung-no27/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(56) "Portrait Michael Jakob Poetry Slam Legende und Moderator" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(196) "Michael Jakob ist Poetry Slam Legende und Moderator. Mit uns sprach der Thomas Gottschalk in jungen Jahren über sich und seine weiteren Ziele. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.448251" ["longitude"]=> string(9) "11.081779" } } [1409642100]=> array(19) { ["gast"]=> string(17) "Christian Ullrich" ["sendung"]=> string(2) "26" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(537) "Unser heutiger Gast war zur Wende gerade ein Jahr alt. Das hinderte den in Sachsen geborenen Exil-Thüringer jedoch nicht daran, sich seinen großen Traum zu erfüllen. Heute ist er froh, dass ihn als Schlosser niemand haben wollte, denn so stieg er in die Hotelgastronomie ein und verdiente sein erstes Geld als Tellerwäscher. Hier ist der Meister an der "Latte", Liebhaber des "Long Black" und Experte der hohen Kunst der Kaffeezubereitung. Herzlich willkommen World Latte Art Champion Christian…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(44) "nürnberg, kaffee, barista, roesttrommel" ["title"]=> string(43) "Christian Ullrich in Podcast Sendung No. 26" ["url"]=> string(70) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/christian-ullrich-sendung-no26" ["date"]=> string(31) "Tue, 02 Sep 2014 09:15:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1409642100) ["excerptShort"]=> string(537) "Unser heutiger Gast war zur Wende gerade ein Jahr alt. Das hinderte den in Sachsen geborenen Exil-Thüringer jedoch nicht daran, sich seinen großen Traum zu erfüllen. Heute ist er froh, dass ihn als Schlosser niemand haben wollte, denn so stieg er in die Hotelgastronomie ein und verdiente sein erstes Geld als Tellerwäscher. Hier ist der Meister an der "Latte", Liebhaber des "Long Black" und Experte der hohen Kunst der Kaffeezubereitung. Herzlich willkommen World Latte Art Champion Christian…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(91) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/26-christian-ullrich-sendung-no26/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(48) "Portrait Christian Ullrich Latte Art Weltmeister" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(227) "Vom Tellerwäscher zum Weltmeister. Latte Art Weltmeister Christian Ullrich erzählt warum er sich in die "Latte" verliebt hat und war er als nächstes plant. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.461488" ["longitude"]=> string(9) "11.032452" } } [1407222900]=> array(19) { ["gast"]=> string(13) "Stefan Stretz" ["sendung"]=> string(2) "25" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(533) "Unser heutiger Gast ist Nürnberger durch und durch. Aufgewachsen in Gaismannshof hat er zwischen Knast und Lederer bereits seine Bio-Lehrer mit Bier versorgt. Das Studium der Biotechnologie führte ihn nach Berlin. Nach 80.000 km jährlich auf Deutschlands Straßen zog es ihn aber doch wieder zurück nach Nürnberg. Dort begann er in der eigenen Autowerkstatt im Keller mit dem Bierbrauen. Hier ist der Braumeister und begeisterte Bier-Innovator, Mister Schanzenbräu: Herzlich willkommen Stefan…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(19) "nürnberg, bier" ["title"]=> string(39) "Stefan Stretz in Podcast Sendung No. 25" ["url"]=> string(66) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/stefan-stretz-sendung-no25" ["date"]=> string(31) "Tue, 05 Aug 2014 09:15:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1407222900) ["excerptShort"]=> string(533) "Unser heutiger Gast ist Nürnberger durch und durch. Aufgewachsen in Gaismannshof hat er zwischen Knast und Lederer bereits seine Bio-Lehrer mit Bier versorgt. Das Studium der Biotechnologie führte ihn nach Berlin. Nach 80.000 km jährlich auf Deutschlands Straßen zog es ihn aber doch wieder zurück nach Nürnberg. Dort begann er in der eigenen Autowerkstatt im Keller mit dem Bierbrauen. Hier ist der Braumeister und begeisterte Bier-Innovator, Mister Schanzenbräu: Herzlich willkommen Stefan…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(87) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/25-stefan-stretz-sendung-no25/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(40) "Portrait Stefan Stretz Schanzenbräu" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(192) "Mister Schanzenbräu Stefan Stretz ist Braumeister und begeisterte Bier-Innovator und hat mit seinem Bier einen echten Kultstatus erreicht. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.461488" ["longitude"]=> string(9) "11.032452" } } [1404799020]=> array(19) { ["gast"]=> string(13) "Susanne Spitz" ["sendung"]=> string(2) "24" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(536) "Unser heutiger Gast ist ein echtes Münchner Kindl. 1999 gewann sie die bayerischen Meisterschaften und wurde nur ein Jahr später mit ihren Entwürfen deutsche Meisterin. Heute wohnt sie zusammen mit ihren acht Kindern in Erlangen und kann getrost auf Messer, Gabel und Licht verzichten. Hier ist die Expertin für Leitfäden, Meisterin an der Schere und Verkäuferin von Sicherheit: Herzlich Willkommen Maßschneiderin Susanne Spitz. Dieses mal reiste mit uns auch ein Maßanzug zur Aufzeichnung…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(41) "nürnberg, crowdfunding, event, musik" ["title"]=> string(39) "Susanne Spitz in Podcast Sendung No. 24" ["url"]=> string(66) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/susanne-spitz-sendung-no24" ["date"]=> string(31) "Tue, 08 Jul 2014 07:57:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1404799020) ["excerptShort"]=> string(536) "Unser heutiger Gast ist ein echtes Münchner Kindl. 1999 gewann sie die bayerischen Meisterschaften und wurde nur ein Jahr später mit ihren Entwürfen deutsche Meisterin. Heute wohnt sie zusammen mit ihren acht Kindern in Erlangen und kann getrost auf Messer, Gabel und Licht verzichten. Hier ist die Expertin für Leitfäden, Meisterin an der Schere und Verkäuferin von Sicherheit: Herzlich Willkommen Maßschneiderin Susanne Spitz. Dieses mal reiste mit uns auch ein Maßanzug zur Aufzeichnung…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(87) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/24-susanne-spitz-sendung-no24/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(42) "Portrait Susanne Spitz Maßschneiderin" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(250) ["caption"]=> string(190) "Mit ihren 8 Kindern gilt die Expertin für Leitfäden, Meisterin an der Schere als die Verkäuferin von Sicherheit in der Region. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(9) "49.598747" ["longitude"]=> string(9) "11.001243" } } [1401771660]=> array(19) { ["gast"]=> string(12) "Jan Hagemann" ["sendung"]=> string(2) "23" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(529) "Unser heutiger Gast ist ein echtes Organisationstalent. Zuerst versuchte er sich an einem BWL-Studium, machte ein paar Scheine in Psychologie, ging einen Umweg als Verlagskaufmann, arbeitet schließlich als Product Owner bei ERGO Direkt und zittert als Clubberer auf der Tribüne mit. Als großer Depeche Mode Fan legt er selbst auf und organisiert erfolgreich Musikevents. Hier ist der Mann, der wirklich weiß wie man sich Geld beschafft, Nürnbergs Experte für Crowdfunding: Herzlich Willkommen…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(41) "nürnberg, crowdfunding, event, musik" ["title"]=> string(38) "Jan Hagemann in Podcast Sendung No. 23" ["url"]=> string(65) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/jan-hagemann-sendung-no23" ["date"]=> string(31) "Tue, 03 Jun 2014 07:01:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1401771660) ["excerptShort"]=> string(529) "Unser heutiger Gast ist ein echtes Organisationstalent. Zuerst versuchte er sich an einem BWL-Studium, machte ein paar Scheine in Psychologie, ging einen Umweg als Verlagskaufmann, arbeitet schließlich als Product Owner bei ERGO Direkt und zittert als Clubberer auf der Tribüne mit. Als großer Depeche Mode Fan legt er selbst auf und organisiert erfolgreich Musikevents. Hier ist der Mann, der wirklich weiß wie man sich Geld beschafft, Nürnbergs Experte für Crowdfunding: Herzlich Willkommen…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(86) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/23-jan-hagemann-sendung-no23/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(34) "Portrait Jan Hagemann Crowdfunding" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(182) "Der Mann, der wirklich weiß wie man sich Geld beschafft, gilt Jan Hagemann spätestens seit dem Crowdfunding Film Capital C als Nürnbergs Experte für dieses Thema." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(8) "49.44801" ["longitude"]=> string(8) "11.08161" } } [1399357620]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Volker Waltmann" ["sendung"]=> string(2) "22" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(538) "Heute sind wir im Käse-Schlaraffenland Erlangen. Unser Gast lernte Einzelhandelskaufmann in Freiburg im Breisgau, floh im Anschluss vor der Bundeswehr nach Frankreich, um bei Kleinbauern in der Käseproduktion zu arbeiten. Zurück in Erlangen mietete er sich einen Keller unter dem Erlangener Burgberg und legte los. Hier ist der Mann, der zahlreiche Sterneköche mit Käse beliefert und die Aussage "pimp my cheese" wörtlich nimmt: Herzlich willkommen Volker Waltmann. Ein kleines aber feines und…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(54) "erlangen, käse, verfeinerung, shop, laden, keller" ["title"]=> string(41) "Volker Waltmann in Podcast Sendung No. 22" ["url"]=> string(68) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/volker-waltmann-sendung-no22" ["date"]=> string(31) "Tue, 06 May 2014 08:27:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1399357620) ["excerptShort"]=> string(538) "Heute sind wir im Käse-Schlaraffenland Erlangen. Unser Gast lernte Einzelhandelskaufmann in Freiburg im Breisgau, floh im Anschluss vor der Bundeswehr nach Frankreich, um bei Kleinbauern in der Käseproduktion zu arbeiten. Zurück in Erlangen mietete er sich einen Keller unter dem Erlangener Burgberg und legte los. Hier ist der Mann, der zahlreiche Sterneköche mit Käse beliefert und die Aussage "pimp my cheese" wörtlich nimmt: Herzlich willkommen Volker Waltmann. Ein kleines aber feines und…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(89) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/22-volker-waltmann-sendung-no22/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(43) "Portrait Volker Waltmann Käse-Affineur" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(156) "Der Affineur und Meister-Veredler Volker Waltmann persönlich im Gespräch über private Käseliebhaber und Sterne-Köche in aller Welt." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(8) "49.59578" ["longitude"]=> string(8) "11.00740" } } [1396855680]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Svetlana Quindt" ["sendung"]=> string(2) "21" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(523) "Heute sind wir im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof. Unser Gast wurde im Land von 1000 und einer Nacht geboren. Sie kam mit 5 Jahren nach Deutschland und strandete schließlich in Nürnberg. Als IT-System-Elektronikerin wollte sie ursprünglich Design studieren und macht jetzt doch ihren Abschluss in Technik-Journalismus. Hier ist die Frau, die von Intel für ganz besondere Aufträge gebucht wird und jederzeit Gast bei Big Bang Theory sein könnte: Herzlich willkommen Kamui oder mit…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(61) "nürnberg, cosplay, kamui, comic, diablo, worldofwarcraft" ["title"]=> string(41) "Svetlana Quindt in Podcast Sendung No. 21" ["url"]=> string(74) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/svetlana-quindt-kamui-sendung-no21" ["date"]=> string(31) "Mon, 07 Apr 2014 09:28:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1396855680) ["excerptShort"]=> string(523) "Heute sind wir im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof. Unser Gast wurde im Land von 1000 und einer Nacht geboren. Sie kam mit 5 Jahren nach Deutschland und strandete schließlich in Nürnberg. Als IT-System-Elektronikerin wollte sie ursprünglich Design studieren und macht jetzt doch ihren Abschluss in Technik-Journalismus. Hier ist die Frau, die von Intel für ganz besondere Aufträge gebucht wird und jederzeit Gast bei Big Bang Theory sein könnte: Herzlich willkommen Kamui oder mit…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(95) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/21-svetlana-quindt-kamui-sendung-no21/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(36) "Portrait Svedlana Quindt alias Kamui" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(195) "Svedlana Quindt alias Kamui, eine Frau, die mehr Beachtung findet als eine ganze Stadt. In unserem Gespräch erzählt Svetlana von Cosplay und was wir uns darunter vorstellen können." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(8) "49.45819" ["longitude"]=> string(8) "11.04298" } } [1394094480]=> array(19) { ["gast"]=> string(11) "Ulrich Maly" ["sendung"]=> string(2) "20" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(538) "Heute sind wir in Nürnberg und schauen unserem Gesprächspartner beim Regieren über die Schulter. Unser Gast hat während seines Studiums in einer italienischen Weinhandlung gearbeitet, ist Träger des Nationalen französischen Verdienstordens und man hat gute Chancen ihm beim Bergwandern in den Dolomiten oder beim Joggen am alten Kanal zu begegnen. Hier ist der Mann, der fest an den Deutschen Meistertitel für den 1. FC Nürnberg glaubt, der Oberbürgermeister von Nürnberg. Herzlich…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(94) "nürnberg, oberbürgermeister, stadt, metropolregion, stadtentwicklung, mobilität" ["title"]=> string(37) "Ulrich Maly in Podcast Sendung No. 20" ["url"]=> string(64) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/ulrich-maly-sendung-no20" ["date"]=> string(31) "Thu, 06 Mar 2014 09:28:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1394094480) ["excerptShort"]=> string(538) "Heute sind wir in Nürnberg und schauen unserem Gesprächspartner beim Regieren über die Schulter. Unser Gast hat während seines Studiums in einer italienischen Weinhandlung gearbeitet, ist Träger des Nationalen französischen Verdienstordens und man hat gute Chancen ihm beim Bergwandern in den Dolomiten oder beim Joggen am alten Kanal zu begegnen. Hier ist der Mann, der fest an den Deutschen Meistertitel für den 1. FC Nürnberg glaubt, der Oberbürgermeister von Nürnberg. Herzlich…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(85) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/20-ulrich-maly-sendung-no20/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(20) "Portrait Ulrich Maly" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(171) "Ulrich Maly, aktueller Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, über öffentlichen Nahverkehr, Stadtentwicklung, Kreativ-Szene und einiges mehr im Podcast." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(8) "49.45556" ["longitude"]=> string(8) "11.07731" } } [1391416080]=> array(19) { ["gast"]=> string(19) "Markus Bölling" ["sendung"]=> string(2) "19" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(526) "Heute sind wir in Erlangen und drücken gemeinsam mit unserem Gast noch eimal die Schulbank. Für uns ist es aber eine besondere Schulbank, denn unser heutiger Gast jongliert digital mit Eltern, Schülern und Lehrern, ist mehrfacher Innovationspreisträger und kann selbst Techniker mit Beispielen aus dem Geschichtsunterricht begeistern. Hier ist der Mann, der erstmal macht und dann fragt, der Schulleiter der ersten iPad Klasse Bayerns Markus Bölling. Herzlich willkommen. Die Sendung No. 19 mit…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(47) "erlangen, schule, ipad, schulleiter, innovation" ["title"]=> string(45) "Markus Bölling in Podcast Sendung No. 19" ["url"]=> string(68) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/markus-boelling-sendung-no19" ["date"]=> string(31) "Mon, 03 Feb 2014 09:28:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1391416080) ["excerptShort"]=> string(526) "Heute sind wir in Erlangen und drücken gemeinsam mit unserem Gast noch eimal die Schulbank. Für uns ist es aber eine besondere Schulbank, denn unser heutiger Gast jongliert digital mit Eltern, Schülern und Lehrern, ist mehrfacher Innovationspreisträger und kann selbst Techniker mit Beispielen aus dem Geschichtsunterricht begeistern. Hier ist der Mann, der erstmal macht und dann fragt, der Schulleiter der ersten iPad Klasse Bayerns Markus Bölling. Herzlich willkommen. Die Sendung No. 19 mit…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(89) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/19-markus-boelling-sendung-no19/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(28) "Portrait Markus Bölling" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(115) "Markus Bölling, ist mehrfacher Innovationspreisträger und der Schulleiter der ersten iPad Klasse Bayerns." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.598728789239914" ["longitude"]=> string(18) "10.978721380233765" } } [1389181080]=> array(19) { ["gast"]=> string(9) "Dag Encke" ["sendung"]=> string(2) "18" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(532) "Heute sind wir am Rande des Lorenzer Reichswaldes. Unser Gesprächspartner studierte Biologie in Gießen und machte sein Diplom in Genetik. Er lernte die Moskauer U-Bahn auch von innen kennen und blickt mit Ehrfurcht auf die Taxifahrer der russischen Hauptstadt zurück. Für Ihn sind 3 Tage Karneval in Köln wie 3 Wochen Urlaub. Hier ist der promovierte Tierphysiologe, der ehemalige Kurator des Allwetterzoos Münster und heute leitender Direktor des Tiergartens Nürnbergs, herzlich willkommen…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(25) "nürnberg, tiergarten" ["title"]=> string(35) "Dag Encke in Podcast Sendung No. 18" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no18" ["date"]=> string(31) "Wed, 08 Jan 2014 12:38:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1389181080) ["excerptShort"]=> string(532) "Heute sind wir am Rande des Lorenzer Reichswaldes. Unser Gesprächspartner studierte Biologie in Gießen und machte sein Diplom in Genetik. Er lernte die Moskauer U-Bahn auch von innen kennen und blickt mit Ehrfurcht auf die Taxifahrer der russischen Hauptstadt zurück. Für Ihn sind 3 Tage Karneval in Köln wie 3 Wochen Urlaub. Hier ist der promovierte Tierphysiologe, der ehemalige Kurator des Allwetterzoos Münster und heute leitender Direktor des Tiergartens Nürnbergs, herzlich willkommen…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/18-sendung-no18/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(18) "Portrait Dag Encke" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(123) "Dag Encke, der Direktor des Tiergartens Nürnberg - Für Ihn sind 3 Tage Karneval in Köln wie 3 Wochen Urlaub." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.45032672099029" ["longitude"]=> string(18) "11.139417886734009" } } [1386500040]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Teresa Treuheit" ["sendung"]=> string(2) "17" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(539) "Heute sind wir im Herzen aller Nürnberger. Unsere heutige Gesprächspartnerin kommt aus Großgründlach und hat eine ganz besondere Gabe. Wenn Sie strahlt, leuchten bei allen die Herzen. Sie kann 30.000 Menschen begeistern, ohne mit der Wimper zu zucken. Hier ist die Frau, die offiziell die Weihnachtszeit eröffnet und wie keine andere für Nürnberg steht. Herzlich willkommen Teresa Treuheit, das aktuelle Nürnberger Christkind. Daniel und Markus warten im Coworking Space Nürnberg auf das…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(58) "nürnberg, weihnachten, christkind, christkindlesmarkt" ["title"]=> string(41) "Teresa Treuheit in Podcast Sendung No. 17" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no17" ["date"]=> string(31) "Sun, 08 Dec 2013 11:54:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1386500040) ["excerptShort"]=> string(539) "Heute sind wir im Herzen aller Nürnberger. Unsere heutige Gesprächspartnerin kommt aus Großgründlach und hat eine ganz besondere Gabe. Wenn Sie strahlt, leuchten bei allen die Herzen. Sie kann 30.000 Menschen begeistern, ohne mit der Wimper zu zucken. Hier ist die Frau, die offiziell die Weihnachtszeit eröffnet und wie keine andere für Nürnberg steht. Herzlich willkommen Teresa Treuheit, das aktuelle Nürnberger Christkind. Daniel und Markus warten im Coworking Space Nürnberg auf das…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/17-sendung-no17/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(24) "Portrait Teresa Treuheit" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(147) "Teresa Treuheit, das aktuelle Nürnberger Christkind begeistert Millionen mit Ihrem Charme und wenn sie strahlt, leuchten bei allen die Herzen." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.45400790892952" ["longitude"]=> string(18) "11.077938973903656" } } [1384423260]=> array(19) { ["gast"]=> string(14) "Michael Stingl" ["sendung"]=> string(2) "16" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(527) "Unser heutiger Gast kommt aus Gunzenhausen, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie in Dortmund und wohnt aktuell in Erlangen. Begeistert von den Möglichkeiten modernen Arbeitswelten gründete er Anfang 2011 zusammen mit weiteren Mitstreitern den Coworking Space in Nürnberg, um seiner Begeisterung auch den passenden Raum zu geben. Hier ist der Mann, der digitalen Nomaden ein Zuhause bietet und vor keiner Verhandlung mit nationalen Politikgrößen zurückschreckt, herzlich…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(60) "nürnberg, coworking, space, zusammenarbeiten, web, week" ["title"]=> string(40) "Michael Stingl in Podcast Sendung No. 16" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no16" ["date"]=> string(31) "Thu, 14 Nov 2013 11:01:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1384423260) ["excerptShort"]=> string(527) "Unser heutiger Gast kommt aus Gunzenhausen, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie in Dortmund und wohnt aktuell in Erlangen. Begeistert von den Möglichkeiten modernen Arbeitswelten gründete er Anfang 2011 zusammen mit weiteren Mitstreitern den Coworking Space in Nürnberg, um seiner Begeisterung auch den passenden Raum zu geben. Hier ist der Mann, der digitalen Nomaden ein Zuhause bietet und vor keiner Verhandlung mit nationalen Politikgrößen zurückschreckt, herzlich…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/16-sendung-no16/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(23) "Portrait Michael Stingl" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(133) "Michael Stingl setzte von Beginn an auf Veranstaltung zum netzwerken, Erfahrungs- und Wissensaustausch aber auch zum Spaß haben." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.451713288100045" ["longitude"]=> string(18) "11.073481142520905" } } [1381864080]=> array(19) { ["gast"]=> string(13) "Ingo Di Bella" ["sendung"]=> string(2) "15" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(518) "Heute sind wir im Herzen von Nürnberg. Unsere heutige Gesprächspartnerin erblickte erst im Oktober des Jahres 2012 das Licht der Welt. Aus dem Stand heraus gelang es ihr jedoch hunderte Menschen in der Metropolregion Nürnberg zu mobilisieren. Hier ist ein Elternteil ihrer großen Patchwork-Familie, die es zusammen schafften, im letzten Jahr Tastaturen zum glühen und Bildschirme zum strahlen zu bringen und auch in diesen Herbst-Tagen, Nerds aus dunklen Kellern zu locken: Herzlich…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(33) "nürnberg, webwekk, web, week" ["title"]=> string(39) "Ingo Di Bella in Podcast Sendung No. 15" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no15" ["date"]=> string(31) "Tue, 15 Oct 2013 21:08:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1381864080) ["excerptShort"]=> string(518) "Heute sind wir im Herzen von Nürnberg. Unsere heutige Gesprächspartnerin erblickte erst im Oktober des Jahres 2012 das Licht der Welt. Aus dem Stand heraus gelang es ihr jedoch hunderte Menschen in der Metropolregion Nürnberg zu mobilisieren. Hier ist ein Elternteil ihrer großen Patchwork-Familie, die es zusammen schafften, im letzten Jahr Tastaturen zum glühen und Bildschirme zum strahlen zu bringen und auch in diesen Herbst-Tagen, Nerds aus dunklen Kellern zu locken: Herzlich…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/15-sendung-no15/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(22) "Portrait Ingo Di Bella" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(134) "Ingo Di Bella: "Die Web Week ist für all diejenigen interessant, die beruflich und privat mit dem Internet zu tun haben."" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.451713288100045" ["longitude"]=> string(18) "11.073481142520905" } } [1380614880]=> array(19) { ["gast"]=> string(11) "Thomas Holz" ["sendung"]=> string(2) "14" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(502) "Heute hat es uns in den Westen der Metropolregion verschlagen, nach Marktbergel im Landkreis Neustadt/ Aisch - Bad Windsheim. Unser heutiger Gast hat mit der Ausbildung zum Krankenpfleger in der evangelischen Missionsschule vieles erfahren, was er als Schärfmeister in Japan noch perfektionieren konnte. Hier ist der Mann, dem Australier ihre Buschmesser anvertrauen, der Weltmeister im Messerschärfen und Liebhaber scharfer Klingen: Herzlich willkommen Thomas Holz. Dem Weltmeister im…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(192) "nürnberg, thomas, holz, weltmeister, schaerfen, messer, krankenpfleger, evangelisch, missionsschule, schaerfmeister, japan, australien, buschmesser, messerschaerfen und liebhaber, klingen" ["title"]=> string(37) "Thomas Holz in Podcast Sendung No. 14" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no14" ["date"]=> string(31) "Tue, 01 Oct 2013 10:08:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1380614880) ["excerptShort"]=> string(502) "Heute hat es uns in den Westen der Metropolregion verschlagen, nach Marktbergel im Landkreis Neustadt/ Aisch - Bad Windsheim. Unser heutiger Gast hat mit der Ausbildung zum Krankenpfleger in der evangelischen Missionsschule vieles erfahren, was er als Schärfmeister in Japan noch perfektionieren konnte. Hier ist der Mann, dem Australier ihre Buschmesser anvertrauen, der Weltmeister im Messerschärfen und Liebhaber scharfer Klingen: Herzlich willkommen Thomas Holz. Dem Weltmeister im…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/14-sendung-no14/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(20) "Portrait Thomas Holz" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(152) "Thomas Holz: "Wenn ich von Messern und scharfen Klingen erzähle, dann sehe ich das Leuchten und Glänzen in den Augen der Männer."" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.43967424993187" ["longitude"]=> string(18) "10.362982749938965" } } [1378108140]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Markus Teschner" ["sendung"]=> string(2) "13" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(509) "Unser heutiger Gast ist geboren und aufgewachsen im Herzen der Metropolregion. Als Techniker ermöglichte er unzählige Live-Übertragungen von Veranstaltungen und heute organisierte er sie lieber selbst. Hier ist der Mann, dem Insider nachsagen, er würde nie schlafen und der es als einziger Mensch auf der Welt tatsächlich schafft, auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen: Herzlich willkommen Markus Teschner. Nachdem unsere vorherigen Podcast-Sendung zumeist bei unseren…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(248) "nürnberg, markus teschner, creative, monday, creativemonday, menschen, veranstaltung, metropolregion, kultur, kunst, Pecha Kucha Night, Ars Electronica, Global Ignite, Nürnberg Startups, Usability Stammtisch, Startup Weekend, Open Up Camp" ["title"]=> string(41) "Markus Teschner in Podcast Sendung No. 13" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no13" ["date"]=> string(31) "Mon, 02 Sep 2013 09:49:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1378108140) ["excerptShort"]=> string(509) "Unser heutiger Gast ist geboren und aufgewachsen im Herzen der Metropolregion. Als Techniker ermöglichte er unzählige Live-Übertragungen von Veranstaltungen und heute organisierte er sie lieber selbst. Hier ist der Mann, dem Insider nachsagen, er würde nie schlafen und der es als einziger Mensch auf der Welt tatsächlich schafft, auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen: Herzlich willkommen Markus Teschner. Nachdem unsere vorherigen Podcast-Sendung zumeist bei unseren…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/13-sendung-no13/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(24) "Portrait Markus Teschner" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(116) "Markus Teschner: "Ich mag keine Veranstaltungen, wo einer hauptberuflich tätig ist fürs Vernetzen"" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.448018304358854" ["longitude"]=> string(18) "11.081610918045044" } } [1375343340]=> array(19) { ["gast"]=> string(14) "Marco Kirchner" ["sendung"]=> string(2) "12" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(528) "Unser heutiger Gast kommt eigentlich aus Gera, hat es aber nach einem Studium der Landschaftarchitektur in die Metropolregion verschlagen. Seine Großmutter brachte ihn auf seine heutige Leidenschaft und seit 27 Jahren hat er über 30.000 Geschichten aus Deutschland angesammelt. Hier ist der Mann, der wie kein anderer Geschichten über das Mittelalterliche Nürnberg kennt und diese in nächtlichen Erlebnisführungen die Geisterwege im Fackelschein leidenschaftlich erzählen kann. Herzlich…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(139) "nürnberg, marco kirchner, gera, geschichten, erlebnis, führung, altstadt, geisterwege, hörbuch, wandersagen, schmied, henker" ["title"]=> string(40) "Marco Kirchner in Podcast Sendung No. 12" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no12" ["date"]=> string(31) "Thu, 01 Aug 2013 09:49:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1375343340) ["excerptShort"]=> string(528) "Unser heutiger Gast kommt eigentlich aus Gera, hat es aber nach einem Studium der Landschaftarchitektur in die Metropolregion verschlagen. Seine Großmutter brachte ihn auf seine heutige Leidenschaft und seit 27 Jahren hat er über 30.000 Geschichten aus Deutschland angesammelt. Hier ist der Mann, der wie kein anderer Geschichten über das Mittelalterliche Nürnberg kennt und diese in nächtlichen Erlebnisführungen die Geisterwege im Fackelschein leidenschaftlich erzählen kann. Herzlich…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/12-sendung-no12/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(23) "Portrait Marco Kirchner" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(141) "Man merkt es Marco Kirchner schon bei der ersten Begegnung an: Mit ihm hat Nürnberg einen Stadtführer der besonderen Art zu bieten." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.45433150764592" ["longitude"]=> string(18) "11.077344864606857" } } [1372855080]=> array(19) { ["gast"]=> string(22) "Wolfgang Kießling" ["sendung"]=> string(2) "11" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(534) "Unser heutiger Gast kommt aus Nürnberg, absolvierte seine Ausbildung in der Schweiz und kreierte wundervolle Süßspeisen auf zahlreichen Kreuzfahrtschiffen. Am 08.01.2004 verwöhnte er in Southampton bei der Schiffstaufe der Queen Mary 2 die englische Königin und Prinz Phillip. Hier ist der Mann, der sich selbst als Patissier zur See bezeichnet und wie kein anderer über die Herstellung von wundervollen Desserts sprechen kann. Herzlich willkommen Wolfgang Kießling. Werkzeuge des 'Patissiers…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(201) "nürnberg, Wolfgang Kießling, kiessling, süßspeisen, suesspeisen, nürnberg, kreuzfahrt, Patissier, dessert, nachspeise, queen, königin. prinz, england, saudi arabien, prinz" ["title"]=> string(48) "Wolfgang Kießling in Podcast Sendung No. 11" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no11" ["date"]=> string(31) "Wed, 03 Jul 2013 14:38:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1372855080) ["excerptShort"]=> string(534) "Unser heutiger Gast kommt aus Nürnberg, absolvierte seine Ausbildung in der Schweiz und kreierte wundervolle Süßspeisen auf zahlreichen Kreuzfahrtschiffen. Am 08.01.2004 verwöhnte er in Southampton bei der Schiffstaufe der Queen Mary 2 die englische Königin und Prinz Phillip. Hier ist der Mann, der sich selbst als Patissier zur See bezeichnet und wie kein anderer über die Herstellung von wundervollen Desserts sprechen kann. Herzlich willkommen Wolfgang Kießling. Werkzeuge des 'Patissiers…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/11-sendung-no11/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(31) "Portrait Wolfgang Kießling" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(147) "Der Meister der Patisserie Wolfgang Kießling will "Nürnberg rocken" und den Stellenwert der Patisserie neu vor Augen führen." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(16) "49.4568820271575" ["longitude"]=> string(18) "11.032987833023071" } } [1370333940]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Thomas Edelmann" ["sendung"]=> string(2) "10" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(527) "Heute sind wir in Bamberg. Unser heutiger Gast lernte beim Konzern mit dem schwarzen Posthorn Kommunikationselektroniker und fügte noch ein Studium der Elektro- und Datentechnik an. Er baute für einen global agierenden Konzern ein Labor für Automatisierungstechnik auf und leitete dieses mehrere Jahre, um schließlich als weltreisender Einzelkämpfer in seiner Heimatstadt Bamberg mobile Anwendungen zu entwickeln. Hier ist der Mann, dessen Verbindungen bis in die höchsten Etagen von Google…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(148) "nürnberg, Thomas Edelmann, bamberg, post, kommunikation, elektronik, studium, google, mobile, apps, anwendungen, ios,android, apple, smartphone" ["title"]=> string(41) "Thomas Edelmann in Podcast Sendung No. 10" ["url"]=> string(52) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no10" ["date"]=> string(31) "Tue, 04 Jun 2013 10:19:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1370333940) ["excerptShort"]=> string(527) "Heute sind wir in Bamberg. Unser heutiger Gast lernte beim Konzern mit dem schwarzen Posthorn Kommunikationselektroniker und fügte noch ein Studium der Elektro- und Datentechnik an. Er baute für einen global agierenden Konzern ein Labor für Automatisierungstechnik auf und leitete dieses mehrere Jahre, um schließlich als weltreisender Einzelkämpfer in seiner Heimatstadt Bamberg mobile Anwendungen zu entwickeln. Hier ist der Mann, dessen Verbindungen bis in die höchsten Etagen von Google…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(73) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/10-sendung-no10/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(24) "Portrait Thomas Edelmann" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(168) "Thomas Edelmann, dessen Verbindungen bis in die höchsten Etagen von Google reichen und noch weiß, wie man Telefone mit Wählscheibe bedient und repariert." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.88990121376929" ["longitude"]=> string(18) "10.916993021965027" } } [1367929140]=> array(19) { ["gast"]=> string(17) "Claudia Marquardt" ["sendung"]=> string(1) "9" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(533) "Heute sind wir im Herzen Nürnbergs direkt gegenüber vom Haupbahnhof. Unser heutiger Gast kommt eigentlich aus Schwaben und studierte im hohen Norden in Lüneburg Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaften. Erste Erfahrungen im Museumsalltag sammelte Sie im Sprengel Museum Hannover bis Sie dann schließlich 1999 im Neuen Museum Nürnberg Ihre neue Heimat fand. Hier ist die Frau, die es Erwachsenen und Kindern ermöglicht, sich nicht nur ernsthaft, sondern auch spielerisch dem Thema Kunst zu…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(147) "nürnberg, Claudia Marquardt, museum, design, kunst, pädagogik, museumspädagogik, kinder, erwachsene, kulturvermittlung, neues museum" ["title"]=> string(42) "Claudia Marquardt in Podcast Sendung No. 9" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no9" ["date"]=> string(31) "Tue, 07 May 2013 14:19:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1367929140) ["excerptShort"]=> string(533) "Heute sind wir im Herzen Nürnbergs direkt gegenüber vom Haupbahnhof. Unser heutiger Gast kommt eigentlich aus Schwaben und studierte im hohen Norden in Lüneburg Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaften. Erste Erfahrungen im Museumsalltag sammelte Sie im Sprengel Museum Hannover bis Sie dann schließlich 1999 im Neuen Museum Nürnberg Ihre neue Heimat fand. Hier ist die Frau, die es Erwachsenen und Kindern ermöglicht, sich nicht nur ernsthaft, sondern auch spielerisch dem Thema Kunst zu…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/09-sendung-no9/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(26) "Portrait Claudia Marquardt" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(215) "Erwachsenen und Kindern ermöglicht sie, sich nicht nur ernsthaft, sondern auch spielerisch dem Thema Kunst zu nähern, die Leiterin der Museumspädagogik im Neuen Museum Nürnberg Claudia Marquardt." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.44807061848377" ["longitude"]=> string(18) "11.079883575439453" } } [1365520740]=> array(19) { ["gast"]=> string(13) "Stephan Stark" ["sendung"]=> string(1) "8" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(518) "Unser heutiger Gast kommt aus Erlangen. Vor seinem Kommunikationsdesign Studium perfektionierte er seine Kenntnisse im Foliendruck und beschriftete gefühlt halb Erlangen. Über den Umweg Bayerischer Rundfunk entdeckte er seine Leidenschaft zum Improvisationstheater, die sein Leben nachhaltig veränderte. Hier ist das langjährige Mitglied der Impro-Truppe Holterdiepolter, der Mitinitiator des Impro-Hotels und einziger stummer Co-Moderator im Impro-Zirkus. Herzlich willkommen Stephan Stark.…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(142) "nürnberg, Stephan Stark, Improvisation, theater, vorstellung, holterdiepolter, köln, improfestival, impro, hotel, workshop, business" ["title"]=> string(38) "Stephan Stark in Podcast Sendung No. 8" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no8" ["date"]=> string(31) "Tue, 09 Apr 2013 17:19:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1365520740) ["excerptShort"]=> string(518) "Unser heutiger Gast kommt aus Erlangen. Vor seinem Kommunikationsdesign Studium perfektionierte er seine Kenntnisse im Foliendruck und beschriftete gefühlt halb Erlangen. Über den Umweg Bayerischer Rundfunk entdeckte er seine Leidenschaft zum Improvisationstheater, die sein Leben nachhaltig veränderte. Hier ist das langjährige Mitglied der Impro-Truppe Holterdiepolter, der Mitinitiator des Impro-Hotels und einziger stummer Co-Moderator im Impro-Zirkus. Herzlich willkommen Stephan Stark.…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/08-sendung-no8/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(22) "Portrait Stephan Stark" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(174) ""Wegen anerkannter Textschwäche im Schülertheater zum Beleuchter degradiert" war es später seine Frau, die ihn zum Improvisations-Theater gebracht hat." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.45194170881749" ["longitude"]=> string(18) "11.083252429962158" } } [1360740120]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Matthias Heyder" ["sendung"]=> string(1) "7" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(526) "Heute sind wir in der Nürnberger Innenstadt. Unser Gast studierte an der Merzakademie in Stuttgart Gestaltung, Kunst und Medien. Er managte in Hamburg die Produktion von Musik- und Werbevideos und kam schließlich in unsere Metropolregion, wo er seitdem seiner eigentliche Berufung folgt. Hier ist der Mann, der mit Zeit, Qualität und Beratung Nespresso & Co. den Kampf angesagt hat und jede einzelne Kaffeebohne beim Namen kennt. Herzlich willkommen Matthias Heyder. Einzelabfüllungen in der…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(124) "nürnberg, Matthias Heyder, kaffee, roesttrommel, kaffeeroestung, nespresso, metropolregion, microlots, mobil, kaffeebar" ["title"]=> string(40) "Matthias Heyder in Podcast Sendung No. 7" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no7" ["date"]=> string(31) "Wed, 13 Feb 2013 08:22:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1360740120) ["excerptShort"]=> string(526) "Heute sind wir in der Nürnberger Innenstadt. Unser Gast studierte an der Merzakademie in Stuttgart Gestaltung, Kunst und Medien. Er managte in Hamburg die Produktion von Musik- und Werbevideos und kam schließlich in unsere Metropolregion, wo er seitdem seiner eigentliche Berufung folgt. Hier ist der Mann, der mit Zeit, Qualität und Beratung Nespresso & Co. den Kampf angesagt hat und jede einzelne Kaffeebohne beim Namen kennt. Herzlich willkommen Matthias Heyder. Einzelabfüllungen in der…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/07-sendung-no7/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(24) "Portrait Matthias Heyder" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(200) ["caption"]=> string(142) "Matthias Heyder, der mit Qualität und Beratung Nespresso & Co. den Kampf angesagt hat und jede einzelne Kaffeebohne beim Namen kennt." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.457005215453464" ["longitude"]=> string(16) "11.0863396525383" } } [1358523840]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Andrea Dahlhaus" ["sendung"]=> string(1) "6" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(519) "Heute sind wir im Landkreis Nürnberger Land in Feucht. Unser heutiger Gast liebt die Mathematik, wollte eigentlich Kunst studieren und entschied sich dann für die Architektur. Mit Ihrer eigentlichen Leidenschaft, dem Ballett, begann Sie schon im zarten Alter von 3 Jahren und brachte es bis nach New York, wo sie zusammen mit Mikhail Baryshnikov schwitze. Hier ist die Ballett-Pädagogin und Leiterin der Balettschule Dahlhaus - Herzlich willkommen Andrea Dahlhaus. Das erste mal verließen wir…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(108) "nürnberg, andrea dahlhaus, ballett, schule, pädagogik, new york, Yvan Vasiliev, Feucht, Winkelhaid" ["title"]=> string(40) "Andrea Dahlhaus in Podcast Sendung No. 6" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no6" ["date"]=> string(31) "Fri, 18 Jan 2013 16:44:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1358523840) ["excerptShort"]=> string(519) "Heute sind wir im Landkreis Nürnberger Land in Feucht. Unser heutiger Gast liebt die Mathematik, wollte eigentlich Kunst studieren und entschied sich dann für die Architektur. Mit Ihrer eigentlichen Leidenschaft, dem Ballett, begann Sie schon im zarten Alter von 3 Jahren und brachte es bis nach New York, wo sie zusammen mit Mikhail Baryshnikov schwitze. Hier ist die Ballett-Pädagogin und Leiterin der Balettschule Dahlhaus - Herzlich willkommen Andrea Dahlhaus. Das erste mal verließen wir…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/06-sendung-no6/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(24) "Portrait Andrea Dahlhaus" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(200) ["caption"]=> string(73) "Andrea Dahlhaus in ihrer Ballett-Schule in Feucht (Nürnberger Land)." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.377487602952606" ["longitude"]=> string(18) "11.202664375305176" } } [1355935860]=> array(19) { ["gast"]=> string(15) "Katrin Proschek" ["sendung"]=> string(1) "5" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(521) "Heute sind wir im Nürnberger Stadtteil Wöhrd. Unser Gast kam über die Ausbildung als Chemisch Technische Assistentin zum Chemie Studium. Den Kilimandscharo bestieg sie aber ohne chemische Hilfsmittel und seitdem liebt sie Ost-Afrika und im speziellen die Äthiopische Küche. Hier ist die Frau, die Unternehmen beibringt, wie sie Produkte zu entwickeln haben, damit sie auch ohne Anleitung bedienbar sind. Herzlich willkommen Katrin Proschek. Unsere Sendung führte uns dieses mal an den…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(58) "nürnberg, katrin proschek, usability, hochschule, ohm" ["title"]=> string(40) "Katrin Proschek in Podcast Sendung No. 5" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no5" ["date"]=> string(31) "Wed, 19 Dec 2012 17:51:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1355935860) ["excerptShort"]=> string(521) "Heute sind wir im Nürnberger Stadtteil Wöhrd. Unser Gast kam über die Ausbildung als Chemisch Technische Assistentin zum Chemie Studium. Den Kilimandscharo bestieg sie aber ohne chemische Hilfsmittel und seitdem liebt sie Ost-Afrika und im speziellen die Äthiopische Küche. Hier ist die Frau, die Unternehmen beibringt, wie sie Produkte zu entwickeln haben, damit sie auch ohne Anleitung bedienbar sind. Herzlich willkommen Katrin Proschek. Unsere Sendung führte uns dieses mal an den…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/05-sendung-no5/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(24) "Portrait Katrin Proschek" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(200) ["caption"]=> string(262) "Den Kilimandscharo bestieg sie ohne chemische Hilfsmittel und seitdem liebt sie Ost-Afrika und im speziellen die Äthiopische Küche. Die Frau, die Unternehmen beibringt, wie sie Produkte zu entwickeln haben, damit sie auch ohne Anleitung bedienbar sind." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.45238775822803" ["longitude"]=> string(18) "11.096963882446289" } } [1354046280]=> array(19) { ["gast"]=> string(18) "Michael Niquè" ["sendung"]=> string(1) "4" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(538) "Heute sind wir im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof. Unser Gast studierte Wirtschaftsingenieurwesen und programmierte anschließend zahllose Online-Shops. Er bastelt mit Leidenschaft und zieht dabei Jung und Alt in seinen Bann. Frauen verführt er mit seinen Bausätzen aus Platin und Edelsteinen und Nürnberger Kinder spielen Dank ihm mit Laserschneider statt mit Laserschwertern. Hier ist der Mann, der aus Zahnbürsten Roboter baut: der Nürnberger Technik-Pionier Michael Niquè. Ein Abend zum…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(70) "nürnberg, michael nique, fablab, fab, lab, 3d drucker, phiosophie" ["title"]=> string(43) "Michael Niquè in Podcast Sendung No. 4" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no4" ["date"]=> string(31) "Tue, 27 Nov 2012 20:58:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1354046280) ["excerptShort"]=> string(538) "Heute sind wir im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof. Unser Gast studierte Wirtschaftsingenieurwesen und programmierte anschließend zahllose Online-Shops. Er bastelt mit Leidenschaft und zieht dabei Jung und Alt in seinen Bann. Frauen verführt er mit seinen Bausätzen aus Platin und Edelsteinen und Nürnberger Kinder spielen Dank ihm mit Laserschneider statt mit Laserschwertern. Hier ist der Mann, der aus Zahnbürsten Roboter baut: der Nürnberger Technik-Pionier Michael Niquè. Ein Abend zum…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/04-sendung-no4/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(27) "Portrait Michael Niquè" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(200) ["caption"]=> string(239) "Er bastelt mit Leidenschaft und zieht dabei Jung und Alt in seinen Bann. Frauen verführt er mit seinen Bausätzen aus Platin und Edelsteinen und Nürnberger Kinder spielen Dank ihm mit Laserschneider statt mit Laserschwertern." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.461262458459764" ["longitude"]=> string(17) "11.02940708398819" } } [1351583880]=> array(19) { ["gast"]=> string(14) "Sebastian Wolf" ["sendung"]=> string(1) "3" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(548) "Unser heutiger Gast ist gelernter Koch und hat seine erste Million Gäste in der Messe Nürnberg verköstigt, bevor er sich seine Hörner im Schlosshotel Ludwigsburg abgestoßen hat. Hier ist der Mann, der ein Schwein komplett zerlegen kann und der einem Samurai Tränen der Rührung entlocken könnte, wenn dieser seine Küchenmesser sehen würde. Hier ist der Küchenchef Sebastian Wolf. Wir waren zu Gast bei Sebastian Wolf im Nürnberger Stadtteil Gaismannshof. Als wir an Sebastians Wolfs…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(99) "nürnberg, sebastian wolf, kochen, essen, küche, damast, stahl, ferhnsehkoch, Slow-Cooking" ["title"]=> string(39) "Sebastian Wolf in Podcast Sendung No. 3" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no3" ["date"]=> string(31) "Tue, 30 Oct 2012 08:58:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1351583880) ["excerptShort"]=> string(548) "Unser heutiger Gast ist gelernter Koch und hat seine erste Million Gäste in der Messe Nürnberg verköstigt, bevor er sich seine Hörner im Schlosshotel Ludwigsburg abgestoßen hat. Hier ist der Mann, der ein Schwein komplett zerlegen kann und der einem Samurai Tränen der Rührung entlocken könnte, wenn dieser seine Küchenmesser sehen würde. Hier ist der Küchenchef Sebastian Wolf. Wir waren zu Gast bei Sebastian Wolf im Nürnberger Stadtteil Gaismannshof. Als wir an Sebastians Wolfs…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/03-sendung-no3/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(23) "Portrait Sebastian Wolf" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(200) ["caption"]=> string(182) "Sebastian Wolf, der ein Schwein komplett zerlegen kann und der einem Samurai Tränen der Rührung entlocken könnte, wenn dieser seine Küchenmesser sehen würde." ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.452907363075504" ["longitude"]=> string(18) "11.022650599479675" } } [1350307260]=> array(19) { ["gast"]=> string(13) "Roland Mietke" ["sendung"]=> string(1) "2" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(527) "Unser erster Gast ist ein Kind der 60er Jahre, ausgebildet zum Metallfacharbeiter. Statt mit drehen, fräsen und schleifen, beschäftigt er sich heute allerdings mit Design, Architektur, Kunst und Musik. Hier ist der BR-Space-Night Aktivist der ersten Stunde, der Mann, der noch weiß wer Bob Ross ist und gern auf Tuchfühlung geht. Herzlich Willkommen, Roland Mietke. Wir waren zu Gast bei Roland Mietke im Nürnberger Stadtteil Muggenhof. Roland erzählte von seinen spannenden Lebensstationen…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(87) "nürnberg, roland mietke, musik, volksbad, br, alpha, green, design, nachhaltigkeit" ["title"]=> string(38) "Roland Mietke in Podcast Sendung No. 2" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no2" ["date"]=> string(31) "Mon, 15 Oct 2012 15:21:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1350307260) ["excerptShort"]=> string(527) "Unser erster Gast ist ein Kind der 60er Jahre, ausgebildet zum Metallfacharbeiter. Statt mit drehen, fräsen und schleifen, beschäftigt er sich heute allerdings mit Design, Architektur, Kunst und Musik. Hier ist der BR-Space-Night Aktivist der ersten Stunde, der Mann, der noch weiß wer Bob Ross ist und gern auf Tuchfühlung geht. Herzlich Willkommen, Roland Mietke. Wir waren zu Gast bei Roland Mietke im Nürnberger Stadtteil Muggenhof. Roland erzählte von seinen spannenden Lebensstationen…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/02-sendung-no2/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(22) "Portrait Roland Mietke" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(200) ["caption"]=> string(61) "Roland Mietke, vom Metallfacharbeiter zum nachhaltigen Design" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(17) "49.45895248652073" ["longitude"]=> string(18) "11.038561463356018" } } [1349075460]=> array(19) { ["gast"]=> string(17) "Daniel und Markus" ["sendung"]=> string(1) "1" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(510) "ACHTUNG: Nicht zu ernst nehmen, das ist eine beta, eine erste Probeaufnahme, um uns mit der Technik vertraut zu machen - Nürnberg Weststadt im August 2012. Das brandneue Mischpult sowie die Mikrofone sind aufgebaut. Die roten bequemen Wippstühle stehen genauso bereit wie der Mikrofonständer und zwei Glas Wasser. Es kann los gehen. Seit vier Jahren haben wir die Podcast-Idee im Kopf, seit zwei Monaten haben wir an ihr gebrütet, am Konzept gebastelt. Eigentlich soll das ein erster…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(40) "beta, erste, folge, versuch, suche, sinn" ["title"]=> string(42) "Daniel und Markus in Podcast Sendung No. 1" ["url"]=> string(51) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/sendung-no1" ["date"]=> string(31) "Mon, 01 Oct 2012 09:11:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1349075460) ["excerptShort"]=> string(510) "ACHTUNG: Nicht zu ernst nehmen, das ist eine beta, eine erste Probeaufnahme, um uns mit der Technik vertraut zu machen - Nürnberg Weststadt im August 2012. Das brandneue Mischpult sowie die Mikrofone sind aufgebaut. Die roten bequemen Wippstühle stehen genauso bereit wie der Mikrofonständer und zwei Glas Wasser. Es kann los gehen. Seit vier Jahren haben wir die Podcast-Idee im Kopf, seit zwei Monaten haben wir an ihr gebrütet, am Konzept gebastelt. Eigentlich soll das ein erster…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(3) "top" ["firstUrl"]=> string(72) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/01-sendung-no1/01.jpg" ["imageTitle"]=> string(38) "Nürnberg Weststadt im August 2012" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(200) ["caption"]=> string(38) "Nürnberg Weststadt im August 2012" ["position"]=> array(2) { ["latitude"]=> string(18) "49.442929617022834" ["longitude"]=> string(17) "11.05036586523056" } } [1385748660]=> array(17) { ["episode"]=> string(1) "4" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(539) "In den 80er Jahren haben sich Mobilfunkbetreiber mit einem umfangreichen Problem herumgeschlagen, das für die damalige Zeit allgegenwärtig war. Jetzt hat sich die Deutsche Bahn dieses Problems angenommen und bietet allen Fahrgästen einen neuen und Innovativen Service an. Die neue Serviceinitiative ermöglich ganz neue Funktionalitäten - hört selbst! Wie immer ist die Situation satirisch aufbereitet und hätte so geschehen können, wenn die Kreativität des Bahnhofpersonals einmal wieder…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(59) "bahn, deutsch, durchsage, zugreihung, erste, klasse, wrhvze" ["title"]=> string(20) "WRHVZE Episode No. 4" ["url"]=> string(82) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/wrhvze-no4" ["date"]=> string(31) "Fri, 29 Nov 2013 19:11:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1385748660) ["excerptShort"]=> string(539) "In den 80er Jahren haben sich Mobilfunkbetreiber mit einem umfangreichen Problem herumgeschlagen, das für die damalige Zeit allgegenwärtig war. Jetzt hat sich die Deutsche Bahn dieses Problems angenommen und bietet allen Fahrgästen einen neuen und Innovativen Service an. Die neue Serviceinitiative ermöglich ganz neue Funktionalitäten - hört selbst! Wie immer ist die Situation satirisch aufbereitet und hätte so geschehen können, wenn die Kreativität des Bahnhofpersonals einmal wieder…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(12) "medium right" ["firstUrl"]=> string(120) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/04-wrhvze-no4/wrhvze-episode-no-4.jpg" ["imageTitle"]=> string(62) "Episode No. 4 von Wer-reist-hat-viel-zu-erzählen (WRHVZE)" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(88) "Die Deutsche Bahn hat ein echtes Verfügbarkeitsproblem in Episode No. 4 von WRHVZE." } [1383070260]=> array(17) { ["episode"]=> string(1) "3" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(543) "Wer kennt die Situation nicht? Man steht gemütlich am Bahngleis, schlürft seinen zu heißen Kaffee und dann überkommt einen die wahnwitzige Idee, einmal nach dem passenden Einstiegsort für die Platzreservierung zu schauen. Doch plötzlich schallt die göttliche Stimme der Bahngleisdurchsage vom Himmel und bringt uns die frohe Botschaft: Aus einer spontanen Eingebung heraus stürmen Menschenmassen von einer Seite des Bahngleises zur anderen nur um Minuten später wieder zurück zu kehren.…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(59) "bahn, deutsch, durchsage, zugreihung, erste, klasse, wrhvze" ["title"]=> string(20) "WRHVZE Episode No. 3" ["url"]=> string(82) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/wrhvze-no3" ["date"]=> string(31) "Tue, 29 Oct 2013 19:11:00 +0100" ["timestamp"]=> int(1383070260) ["excerptShort"]=> string(543) "Wer kennt die Situation nicht? Man steht gemütlich am Bahngleis, schlürft seinen zu heißen Kaffee und dann überkommt einen die wahnwitzige Idee, einmal nach dem passenden Einstiegsort für die Platzreservierung zu schauen. Doch plötzlich schallt die göttliche Stimme der Bahngleisdurchsage vom Himmel und bringt uns die frohe Botschaft: Aus einer spontanen Eingebung heraus stürmen Menschenmassen von einer Seite des Bahngleises zur anderen nur um Minuten später wieder zurück zu kehren.…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(12) "medium right" ["firstUrl"]=> string(120) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/03-wrhvze-no3/wrhvze-episode-no-3.jpg" ["imageTitle"]=> string(62) "Episode No. 3 von Wer-reist-hat-viel-zu-erzählen (WRHVZE)" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(78) "Die Deutsche Bahn und eine alternative Zugreihung in Episode No. 3 von WRHVZE." } [1381821060]=> array(17) { ["episode"]=> string(1) "2" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(550) "Wieder mal ein überfülltes Gleis mit Menschen, die auf ihren Zug warten um damit am späten Nachmittag nach Hause zu fahren. Da schafft es die Deutsche Bahn immer wieder mit großartigen Überraschungen ihre Fahrgäste zu erheitern. Teils absichtlich, teils unabsichtlich erklärt die Bahnhofsdurchsage ausführlich und sehr treffsicher den Schaden am zu erwartenden Zug, natürlich nicht, ohne auf die Verspätung dieses Zuges hinzuweisen. Aber hört selber. Wie immer ist die Situation satirisch…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(47) "bahn, deutsch, durchsage, schaden, dach, wrhvze" ["title"]=> string(20) "WRHVZE Episode No. 2" ["url"]=> string(82) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/wrhvze-no2" ["date"]=> string(31) "Tue, 15 Oct 2013 09:11:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1381821060) ["excerptShort"]=> string(550) "Wieder mal ein überfülltes Gleis mit Menschen, die auf ihren Zug warten um damit am späten Nachmittag nach Hause zu fahren. Da schafft es die Deutsche Bahn immer wieder mit großartigen Überraschungen ihre Fahrgäste zu erheitern. Teils absichtlich, teils unabsichtlich erklärt die Bahnhofsdurchsage ausführlich und sehr treffsicher den Schaden am zu erwartenden Zug, natürlich nicht, ohne auf die Verspätung dieses Zuges hinzuweisen. Aber hört selber. Wie immer ist die Situation satirisch…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(12) "medium right" ["firstUrl"]=> string(120) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/02-wrhvze-no2/wrhvze-episode-no-2.jpg" ["imageTitle"]=> string(62) "Episode No. 2 von Wer-reist-hat-viel-zu-erzählen (WRHVZE)" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(92) "Die Deutsche Bahn mit einem außergewöhnlicher Schaden in Episode No. 2 von WRHVZE." } [1381819860]=> array(17) { ["episode"]=> string(1) "1" ["subtitle"]=> string(0) "" ["excerptLong"]=> string(525) "Es ist wie immer ein lauer Herbstsonntag, die unschuldigen Vögel kreisen über die Reste der weggeworfenen Brote, einige Tauben streiten sich um eine angebissene Brezel und am Bahnsteig tummeln sich die Menschen, um wieder einmal ganz überraschend von einem Ort zum anderen reisen zu wollen. Heute versucht die Deutsche Bahn der wundersamen Menschenvermehrung Herr zu werden und lässt sich sehr kreative Ideen einfallen, um dies zu ermöglichen. Wie immer ist die Situation satirisch aufbereitet…" ["imageMedium"]=> string(0) "" ["keywords"]=> string(48) "bahn, deutsch, durchsage, menschen, voll, wrhvze" ["title"]=> string(20) "WRHVZE Episode No. 1" ["url"]=> string(82) "https://www.nuernberg-und-so.de/podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/wrhvze-no1" ["date"]=> string(31) "Tue, 15 Oct 2013 08:51:00 +0200" ["timestamp"]=> int(1381819860) ["excerptShort"]=> string(525) "Es ist wie immer ein lauer Herbstsonntag, die unschuldigen Vögel kreisen über die Reste der weggeworfenen Brote, einige Tauben streiten sich um eine angebissene Brezel und am Bahnsteig tummeln sich die Menschen, um wieder einmal ganz überraschend von einem Ort zum anderen reisen zu wollen. Heute versucht die Deutsche Bahn der wundersamen Menschenvermehrung Herr zu werden und lässt sich sehr kreative Ideen einfallen, um dies zu ermöglichen. Wie immer ist die Situation satirisch aufbereitet…" ["hasImages"]=> bool(true) ["orientation"]=> string(12) "medium right" ["firstUrl"]=> string(120) "https://www.nuernberg-und-so.de/content/01-podcast/wer-reist-hat-viel-zu-erzaehlen/01-wrhvze-no1/wrhvze-episode-no-1.jpg" ["imageTitle"]=> string(62) "Episode No. 1 von Wer-reist-hat-viel-zu-erzählen (WRHVZE)" ["width"]=> int(620) ["height"]=> int(183) ["caption"]=> string(84) "Die Deutsche Bahn und die wundersame Menschenvermehrung in Episode No. 1 von WRHVZE." } }