Nürnberg und so - Magazin mit Podcastshttps://www.nuernberg-und-so.de/Nürnberg und so - Daniel Bendl und Markus Wolfdedaily2Sat, 22 Feb 2025 05:21:01 +0100Sun, 10 Feb 2019 16:05:00 +0100Alle Artikel und Podcasts von Nürnberg und soCraftplaces: Foodtruck-Suche aus der Foodtruck-Hauptstadthttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/startup-craftplaces-foodtrucks-street-food-119https://www.nuernberg-und-so.de/blog/startup-craftplaces-foodtrucks-street-food-119#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/startup-craftplaces-foodtrucks-street-food-11949.457111.0905013Sun, 10 Feb 2019 16:05:00 +0100Foodtrucks und Street Food sind Thema Nummer 1 beim Technologie-Startup Craftplaces aus Nürnberg. Aus einem persönlichen Bedarf entstanden, ermöglicht Craftplaces heute Millionen Street Food zu finden.

Titelbild Craftplaces

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

]]>
Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitalshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-spitalgasse-16-2018-659https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-spitalgasse-16-2018-659#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-spitalgasse-16-2018-65949.45282211.079234Fri, 28 Dec 2018 07:00:00 +0100

Heilig-Geist-Spital

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

]]>
Vom Menschsein und Anderswosein – ein Gespräch mit Anselm Nathanael Pahnkehttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/anderswo-allein-in-afrika-film-interview-2018-658https://www.nuernberg-und-so.de/blog/anderswo-allein-in-afrika-film-interview-2018-658#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/anderswo-allein-in-afrika-film-interview-2018-65849.45201711.083206Tue, 18 Dec 2018 13:19:00 +0100Zwei Freiburger machten eine Weltreise und erfüllen sich einen Traum. Daraus entstand ein Film.

Afrikareise

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

]]>
Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-spittlertorgraben-35-2018-657https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-spittlertorgraben-35-2018-657#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-spittlertorgraben-35-2018-65749.45202011.067081Fri, 14 Dec 2018 07:00:00 +0100

Prateranlage

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

]]>
Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-marientorgraben-9-656https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-marientorgraben-9-656#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-marientorgraben-9-65649.45087111.084575Fri, 30 Nov 2018 07:00:00 +0100

Marientorgraben 9

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen

]]>
Einkaufserlebnis im Gewand des Jugendstils: Das Haus Kaiserstraße 15https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-kaiserstr-15-2018-655https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-kaiserstr-15-2018-655#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-kaiserstr-15-2018-65549.45225711.076311Fri, 16 Nov 2018 07:00:00 +0100

Kaiserstraße 15

Schon Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Nürnberger Kaiserstraße zu einer gehobenen Einkaufsmeile. Ihre alten Bürgerhäuser entsprachen diesem Anspruch nicht mehr. Viele wurden durch…

weiterlesen

]]>
Gestreift wie eine Hummel: Das Arndthaushttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-arndthaus-2018-654https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-arndthaus-2018-654#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-arndthaus-2018-65449.43681711.087516Fri, 02 Nov 2018 07:00:00 +0100

Arndthaus

1914 entstand im Süden Lichtenhofs ein stadtbildprägender Monumentalbau im Heimatstil. Einst temporäres Heim für Lehrlinge und Gesellen, besteht das Arndthaus heute als Sitz kirchlicher…

weiterlesen

]]>
Paris en miniature: Drei frühe Mietspaläste an der Bucher Straßehttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bucher-jagdstr-2018-653https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bucher-jagdstr-2018-653#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bucher-jagdstr-2018-65349.46100011.072044Fri, 19 Oct 2018 07:00:00 +0200

Bucher Straße

In den 1880er Jahren gingen Stadt, Grundstücksbesitzer und Architekten an den großstädtischen Ausbau der Bucher Straße in der Nürnberger Nordstadt. Ihre ersten Schöpfungen eiferten der Pariser…

weiterlesen

]]>
Unendliche Geschichte oder Happy End?: Das Volksbad am Plärrerhttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-volksbad-2018-652https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-volksbad-2018-652#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-volksbad-2018-65249.44789611.062163Mon, 01 Oct 2018 07:00:00 +0200

Volksbad

Seit Jahrzehnten liegt das Nürnberger Volksbad im Dornröschenschlaf. Nun nähren Stadt und Freistaat nicht zum ersten Mal Hoffnungen auf eine Wiedergeburt der Jugendstilperle, die heuer ihren 105.…

weiterlesen

]]>
Schöner Wohnen am Park: Eine Häusergruppe in der Rosenauhttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bleichstr-2-2018-650https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bleichstr-2-2018-650#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bleichstr-2-2018-65049.45217811.064163Mon, 17 Sep 2018 07:00:00 +0200

Bleichstraße 2

Um 1900 lebten an den Rändern des Rosenauparks die Reichen und Mächtigen. Viele ihrer prachtvollen Häuser gingen im Zweiten Weltkrieg unter. Für das Eckhaus Bleichstraße 2 indes wurde…

weiterlesen

]]>
NueJazz 2018: London Callinghttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/nue-jazz-festival-nuernberg-2018-sons-of-kemet-651https://www.nuernberg-und-so.de/blog/nue-jazz-festival-nuernberg-2018-sons-of-kemet-651#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/nue-jazz-festival-nuernberg-2018-sons-of-kemet-65149.460711.031786Sun, 16 Sep 2018 12:25:00 +0200

Sons of Kemet

Das sechste NueJazz-Festival vom 9. bis 18.11. ist inspiriert durch die brodelnde britische Jazz-Landschaft. Auf dem Programm steht etwa das hypnotische Brass-Ensemble Sons of Kemet. Partner >…

weiterlesen

]]>
Verschwundenes Wahrzeichen: Das Schulhaus an der Nunnenbeckstraßehttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-nunnenbeckstr-40-2018-649https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-nunnenbeckstr-40-2018-649#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-nunnenbeckstr-40-2018-64949.45654411.094399Tue, 04 Sep 2018 07:00:00 +0200

Nunnenbeckstraße 40

Südlich des Nürnberger Melanchthon-Gymnasiums stand bis 1951 ein weiterer Großbau im Geiste des späten Jugendstils: die Städtische Handelsschule für Mädchen. Nur alte Fotografien erinnern…

weiterlesen

]]>
Meisterwerk aus Beton: Der Tafelfeldtunnelhttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-tafelfeldtunnel-2018-648https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-tafelfeldtunnel-2018-648#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-tafelfeldtunnel-2018-64849.44424411.075583Mon, 20 Aug 2018 07:00:00 +0200

Tafelfeldtunnel

Die Aufdämmung der Gleise am Nürnberger Hauptbahnhof zwischen 1900 und 1906 bescherte Nürnberg neun herrliche Tunnelbauten im Geiste des Jugendstils, unter ihnen der Tafelfeldtunnel. Partner >…

weiterlesen

]]>
Vielfalt aus Einheit: Die Straße Zum Felsenkeller in Buchenbühlhttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-zum-felsenkeller-2018-647https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-zum-felsenkeller-2018-647#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-zum-felsenkeller-2018-64749.50220311.106058Mon, 06 Aug 2018 07:00:00 +0200

Zum Felsenkeller

Buchenbühl erging es wie den meisten Plansiedlungen der Zeit um 1920: Über die Jahre verliehen die Bewohner ihren Häusern eine individuelle Note. Trotzdem zeigt die Straße Zum Felsenkeller bis…

weiterlesen

]]>
„Extrawurst“ hinter der Veste: Die frühere Villa Petri und ihre Garagehttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-pirckheimerstr-11-2018-646https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-pirckheimerstr-11-2018-646#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-pirckheimerstr-11-2018-64649.46113411.074227Fri, 27 Jul 2018 07:00:00 +0200

Pirckheimerstraße 11

Nicht einmal die Villa des Siemens-Schuckert-Chefs war in den Wirtschaftswunderjahren vor der Nachverdichtung gefeit. Nur ein Jugendstilbrunnen im verwunschenen Garten ist von dem Prachtbau an der…

weiterlesen

]]>
Ein Prosit auf der Gasse: Die Wirtschaft „zum Stabius“https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-stabiusstr-1-2018-645https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-stabiusstr-1-2018-645#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-stabiusstr-1-2018-64549.45922811.094589Mon, 09 Jul 2018 07:00:00 +0200

Stabiusstraße 1

Eckkneipen gab es auch vor 100 Jahren in Nürnberg en masse. Bei manchen bekam man den kühlen Gerstensaft gleich aus dem Fenster auf den Gehsteig gereicht – so auch in der Wirtschaft „zum…

weiterlesen

]]>
Vorbote der Verstädterung: Das Haus Schweinauer Hauptstraße 71https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-schweinauer-hauptstr-71-2018-644https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-schweinauer-hauptstr-71-2018-644#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-schweinauer-hauptstr-71-2018-64449.43097611.045854Mon, 25 Jun 2018 07:00:00 +0200

Schweinauer Hauptstraße 71

Noch vor seiner Eingemeindung nach Nürnberg entwickelte sich Schweinau Ende des 19. Jahrhunderts zu einer stadtähnlichen Großgemeinde. Steingewordener Zeuge dieses Wandels ist das Haus Schweinauer…

weiterlesen

]]>
Weltstädtische Fassade: Das Jugendstilhaus Humboldtstraße 111https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-humboldtstr-111-2018-643https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-humboldtstr-111-2018-643#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-humboldtstr-111-2018-64349.43979311.084762Mon, 11 Jun 2018 07:00:00 +0200

Humboldtstraße 111

An der Humboldtstraße, einer der edelsten Straßenzüge der Nürnberger Südstadt, entstand vor rund einem Jahrhundert weltstädtische Baukunst. Das Haus mit der Nr. 111 bietet Jugendstil vom…

weiterlesen

]]>
Das große „J“ an der Ecke: Die Weiß’schen Wohnhäuser in St. Jobsthttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bismarckstr-175-2018-642https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bismarckstr-175-2018-642#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-bismarckstr-175-2018-64249.46484711.118545Mon, 28 May 2018 07:00:00 +0200

Bismarckstraße 175

In den 1930er Jahren war der Nürnberger Stadtteil St. Jobst ein locker bebauter Vorort. Die Verstädterung verdrängte das Grün, brachte aber interessante Architektur hervor, etwa die…

weiterlesen

]]>
Pracht über der Pegnitz: Mietspaläste an der Hochstraßehttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-hochstr-2018-641https://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-hochstr-2018-641#commentshttps://www.nuernberg-und-so.de/blog/stadtbild-hochstr-2018-64149.45369311.059567Mon, 14 May 2018 07:00:00 +0200

Hochstraße 42

Um 1900 war die Hochstraße über der Pegnitz ein „In-Viertel“ für jene, die Geschmack und Geld besaßen. Noch heute zeugen prächtige Mietspaläste vom Repräsentationswillen der Fabrikanten,…

weiterlesen

]]>