Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 32
Nürnberg und so

E://Commerce NIGHT - Super Mario übernehmen sie!

Veröffentlicht am 21. Oktober 2014 von Markus Wolf
E-Commerce Night im Parks

Neben zahlreichen Berichten zum Thema Online-Shops bereicherte Mario Fischer die Veranstaltung mit Amüsantem und Leerreichem. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

An diesem Abend drehte sich alles um Online-Shops. Einige Agenturen vervollkommneten dieses von shoptimax veranstaltete Event und stellten sogar die Burger-Verpflegung. Den Start des Abends übernahm Prof. Dr. Mario Fischer, Herausgeber der Zeitschrift “websiteboosting”. Neben aktuellen Google-Kennzahlen folgerte er, dass das Verhältnis von verkauften iPhones zu neugeborenen Kindern ein schlechtes Licht auf…

weiterlesen…

Alle Food Trucks Deutschlands in einer App

Aktualisiert am 27. Januar 2015 von Daniel Bendl
Food Trucks Deutschlands in einer App

Die erste Food Truck App Deutschlands mit den Tourdaten gepflegt durch die Food Trucks selber in bald verfügbar. Jetzt eintragen und informiert werden, wenn sie verfügbar ist. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

Seit Monaten wird uns immer und immer wieder eine Frage gestellt: Gibt es eine App, mit der man alle Food Trucks aus Deutschland finden kann. Diese Frage freut uns. Zeigt sie doch, dass aus dem Geheimtipp ein echter Hype entstanden ist. Umso mehr freut es uns nun das erste mal konkret etwas mitteilen zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass dieses Thema nun im wahrsten Sinne Fahrt aufnimmt. Partner > Artikel >…

weiterlesen…

Dort dürfen Jungs auch mal kreischen - Computerspiele Museum Berlin

Veröffentlicht am 17. Oktober 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Computerspielemuseum Berlin

Club Mate im Kühlschrank, übergroße Spielehelden und jede Menge Spiele. Fantastische Erinnerungen im Computerspielemuseum Berlin. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Als ich das Computerspiele Museum im Berliner Stadtteil Friedrichshain betrat, fühlte ich mich sofort heimisch. Dafür sorgten nicht nur die Unmengen Club Mate im Kühlschrank, sondern auch die übergroßen Spielehelden direkt vor dem Eingang. Wer bei Museum an einen trockenen dokumentarischen Ort denkt, der wird sich im Computerspiele Museum in Berlin nicht wieder finden. Zahlreiche Spiele-Klassiker können…

weiterlesen…

Schüler-Coach – Ein Mehrgenerationen Projekt aus Cadolzburg

Veröffentlicht am 16. Oktober 2014 von Daniel Bendl
Schülercoach Wolfgang Herrmann

Einer von bereits fast 100 Schülercoaches im Landkreis Fürth: Wolfgang Herrmann aus Obermichelbach engagiert sich bei der Stiftung Der Schülercoach Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Aus frustrierten Jugendlichen werden frustrierte Erwachsene. Schüler-Coach setzt früher an und verhindert diese Frustration schon in der Schule. Warum wird über die Jugend geschimpft? Weil es leicht ist sich über die Jugend zu beschweren? Sittenverfall und fehlende Moral anzuklagen ist so schön einfach. Es ist bequem. Bequemlichkeit ist jedoch in den seltensten Fällen die Grundlage für Veränderungen. Aus dem…

weiterlesen…

Webmontag – Weltrekordversuch mit Vortragsrahmen

Veröffentlicht am 15. Oktober 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Webmontag Franken am 13.10.2014 in der DATEV

Der Webmontag Franken am 13.10.2014 brach sämtliche Rekorde. Mit 400 Gästen war er der größte Webmontag in der Region überhaupt. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Die DATEV Arena war bis auf den letzten Platz belegt. Nur wenige Gäste hatten ohne Anmeldung die Chance auf einen der begehrten Plätze. Partner > Artikel > StartupFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle Foodtruck-Termine. Alle…

weiterlesen…

Warum Barrierefreiheit für Blinde und Sehende wichtig ist

Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Accessibility Club 2014

Mission Barrierefreiheit: Marco Zehe, Wilhelm Lutzenberger, Joschi Kuphal und Kerstin Probiesch (v.l.n.r.) bei der zweiten Ausgabe des Accessibility Clubs im Schönen Saal des Nürnberger Rathauses. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

„Das Problem ist, dass Entwickler und Entscheider fast keine Ahnung von dem Thema Barrierefreiheit haben“ war die Aussage von Joschi Kuphal als wir mit ihm Anfang September über seine Planungen zum Accessibility Club sprachen. Daran hat sich am gestrigen Tag ganz sicher einiges geändert. Denn mit der Veranstaltung im ‘Schönen Saal’ des Nürnberger Rathauses war nicht nur räumlich sondern vor allem…

weiterlesen…

Nürnberg lockt Food Truck Begeisterte aus ganz Deutschland

Veröffentlicht am 13. Oktober 2014 von Markus Wolf
Viertes Food Truck Round-Up

Am 18.10.2014 ist es wieder so weit. Nürnberg lädt ein und Food Truck- sowie Streetfood-Begeisterte aus ganz Deutschland kommen in die Frankenmetropole. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Mit dem 4. Food Truck RoundUp hat Klaus P. Wünsch wohl endgültig einen Event in der Region Nürnberg etabliert, dessen Strahlkraft über die eines einfachen lokalen Streetfood Festes hinaus geht. Was einmal klein an der Beschatterhalle mit sieben Food Trucks begann, hat heute eindeutig Festivalcharakter. Ein Unterschied zu den RoundUps in San Francisco oder Phoenix ist nicht mehr auszumachen. Mit dem 4. Food Truck…

weiterlesen…

Im Dialog mit dem Produkt - Das Josephs in Nürnberg

Veröffentlicht am 10. Oktober 2014 von Benjamin Jungert
JOSEPHS - Die Service-Manufaktur

Hier wird der Konsument zum Prosument: Im Josephs in Nürnberg probiert man Neuheiten aus und tritt in den Dialog mit Produkten und Serviceleistungen. Der Laden ist ein Gemeinschaftsprojekt der FAU und der Fraunhofer-Arbeitsgruppe SCS. Foto: © Benjamin Jungert / Nürnberg und so (cc)

Weg von der klassischen Marktforschung hin zum Design Thinking: Im Mai 2014 eröffnete das Josephs in Nürnberg. Dort ist jeder eingeladen, noch nicht erhältliche Produkte zu testen und sie durch direktes Feedback weiterzuentwickeln. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende…

weiterlesen…

lokalherz - Tue Gutes und sprich darüber 2.0

Veröffentlicht am 09. Oktober 2014 von Benjamin Männel
lokalherz Webseite

Social Crowdfunding für jedermann - Wie das Nürnberger Startup eine innovative Art der Finanzierung etablieren möchte. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so – Material: © lokalherz

Junge Unternehmer, aktive Gruppen und Macher, die ein soziales Projekt planen, stehen immer vor der Frage woher sie das Geld zur Realisierung ihrer Vorhaben nehmen sollen. Während frühere Generationen noch eine öffentliche Förderung beantragten, große Unternehmen oder Stiftungen als Geldgeber überzeugten oder Eltern, Bekannte und Freunde anpumpen mussten, gibt es heute im Internetzeitalter Crowdfunding.…

weiterlesen…

Endlich wieder da - Die Weinerei

Veröffentlicht am 08. Oktober 2014 von Benjamin Männel
Eingang der Ostermayr-Passage in Nürnberg

Mit 400 Gästen, weit über den Erwartungen, startete die Weinerei in eine neue Zukunft, nachdem Anwohner den Betrieb in den alten Räumlichkeiten unmöglich gemacht hatten. Bild: © Dirk Murschall / Sugar Ray Banister

Am 3. Oktober war es endlich soweit: Die Weinerei feierte nach zwei Monaten Zwangspause ihre Wiedereröffnung in einer neuen Location. In den Räumen des ehemaligen Kostümverleihs und Perückenladens in der Ostermayr-Passage fand der Verein auf über 200 qm ein neues Zuhause. Zwar hatte man mit großem Andrang gerechnet, aber das Interesse der über 400 Gästen überstieg dann doch die Erwartungen. Schon kurz nach…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Gibt es so was auch für Senioren?
Daniel Bendl in Sendung No. 6
Ich wollte nie auf die Bühne.
Michael Jakob in Sendung No. 27
Ich möchte ein ausgewogenes Getränk machen.
Christian Ullrich in Sendung No. 26
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen