Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 35
Nürnberg und so

3. Mobile First Night auf der Nürnberg Webweek 2014

Aktualisiert am 01. September 2014 von Markus Wolf
Meinfernbus Nürnberg Berlin

Rio Kino Palast in Gostenhof 2013 - Kein Kinoprogramm, da die Mobile-First-Night stattfand.
Foto: © Christian Lindner / (greenlinephoto.com)

Wie lange leben Buzzwords eigentlich? Dieser Frage gehen die Besucher und Referenten der 3. Mobile First Night am 16.10.2014 nach. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Nürnberg Web Week 2014 (#nueww) statt, die 2014 in die dritte Runde geht. Wer mehr über die vergangene Nürnberg Web Week 2013 lesen und hören möchte, für den haben wir sogar eine eigene Podcast-Sendung zur #nueww 2013 aufgenommen. Partner >…

weiterlesen…

Vorsicht, wenn Putin randaliert!

Veröffentlicht am 22. August 2014 von Helmut Wunschel
Streetart Putin

Russlands Präsident Putin mit immer neuen Sanktionen in die Enge treiben? Vielleicht sollte die Nato besser ihre Osterweiterung hinterfragen. Foto: © David (heartindustry) / Flickr

In der politischen Diskussion gehört es schon beinahe zum guten Ton, dass Putin a priori der böse Bube ist, dem man nicht über den Weg trauen darf. Klar, die Annexion der Krim war ein politisches Bubenstück, das jetzt wie eine offene Wunde vor uns liegt. Trotzdem gibt es auch eine kleine Gruppe der Putin-Versteher, zu denen zum Beispiel Leute wie Helmut Schmidt und Gerhard Schröder gehören. Gewiss keine…

weiterlesen…

Ein Gespräch über Poetry Slam zum Bayernslam 2014 mit Helmuth Steierwald

Veröffentlicht am 20. August 2014 von Daniel Bendl
Portrait Emir Taghikhani alias Helmuth Steierwald

Der Poetry Slammer Emir Taghikhani alias Helmuth Steierwald im Salon Regina in Nürnberg.
Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Samstag Morgen. Zum Frühstück bin ich mit Helmuth Steierwald im Nürnberger Café Salon Regina verabredet, um mich mit ihm über Poetry Slam zu unterhalten. Beim Poetry Slam treten Menschen mit selbstgeschrieben Texten auf einer Bühne gegeneinander an, um sich die Gunst des Publikums und/ oder der Jury zu erarbeiten und – wenn es richtig gut läuft – Begeisterungsstürme zu ernten und als Sieger die Bühne zu…

weiterlesen…

Test von DriveNow – dem Carsharing von BMW – in Berlin

Veröffentlicht am 18. August 2014 von Tobias Merkl mit Bildergalerie
DriveNow Stromauto beim laden

Ein Testbereicht von BMWs DriveNow. Konkret beschreibt DriveNow eine organisierte Art des Carsharing durch die Zusammenarbeit von BMW, Mini und Sixt. Foto: © Tobias Merkl / Nürnberg und so

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger stets flexibel und mobil zu sein. Dabei rückt man allerdings von bindendem Eigentum sowie der damit einhergehenden Verantwortung mehr und mehr ab - der Trend geht zu Carsharing. Mit DriveNow greift man auf eine ganz neue Art der Mobilität zu und kann in vielen Entscheidungsbereichen absolut spontan sein. Dieses moderne Konzept habe ich nun selbst getestet. Partner >…

weiterlesen…

Mit Meinfernbus unterwegs von Nürnberg nach Berlin

Veröffentlicht am 14. August 2014 von Markus Wolf
Meinfernbus Nürnberg Berlin

Mit Meinfernbus von Nürnberg nach Berlin - Ein Erfahrungsbericht. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Nachdem ich nun unzählige male auf der Strecke Nürnberg Heidelberg mit Meinfernbus gefahren bin, war ich gespannt, welche Unterschiede es zu längeren Reisen im Bus gibt. Drei Stunden in einem Fernbus zu verbringen ist jetzt nicht so viel und überschaubar, aber 5 Stunden sind schon entschieden mehr. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen,…

weiterlesen…

Das Streben nach Lust - Impressionen von der Erotikmesse Nürnberg 2014

Veröffentlicht am 11. August 2014 von Sham Jaff mit Bildergalerie
Erotikmesse Nürnberg 2014

Obwohl so offensichtlich zur Schau gestellt mangelte es doch tatsächlich an Erotik auf der Erotikmesse. Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

Inspiriert von Abenteuern des Vice Magazins und auch von den rechtschreibungstechnisch fragwürdigen Werbeplakaten in der U-Bahn machen wir einen kleinen Ausflug zur Erotikmesse in Nürnberg. Aus Mangel an Geld für vernünftiges LSD gehen wir nüchtern auf unsere erotische Exkursion. Eindrücke eines pornösen Tages. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg,…

weiterlesen…

Kunst, Genuss und Musik – Das Sommerfest der AdBK Nürnberg

Veröffentlicht am 04. August 2014 von Natalie Sevostianov mit Bildergalerie
Installation Jahresausstellung AdBK Nürnberg

Von Malerei bis hin zu Installationen wie dieser war ein großer künstlerischer Querschnitt geboten. Foto: © Markus Teschner

Wenn der Ausstellungszeitraum sich vom 3. bis zum 6. Juli zieht: Wann meint ihr sollte man am besten zur Jahresausstellung in die Akademie der Bildenden Künste gehen? – Richtig. Am 5.7. zum Sommerfest! So schlägt man alle Fliegen mit einer Klatsche, d.h. sieht sich die besten Werke der heimisch Studierenden an, isst und trinkt sich am umfangreichem Buffet satt und trifft den einen oder anderen Bekannten, um den…

weiterlesen…

Bei Anruf parken – Parkgebühren per Telefonanruf begleichen

Veröffentlicht am 01. August 2014 von Daniel Bendl
Parkautomat Schlotfegergasse Nürnberg

Wie hier in der Nürnberger Schlotfegergasse kann man per Anruf den Parkvorgang starten und beenden. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

In einer deutschen Großstadt einen freien Parkplatz zu finden erfordert Geduld und Glück. Da ist Nürnberg keine Ausnahme. Man pirscht von Straßenzug zu Straßenzug und ist die Jagd nach einer freien Stellfläche schließlich erfolgreich, stellt sich oft das immer gleiche Problem: Deutsche Parkautomaten sind immer hungrig. Gefüttert werden wollen sie mit Bergen von Kleingeld. Geldscheine stehen nicht auf ihrem…

weiterlesen…

Zwei Jahre Nipster. Wir sagen Tschüss und Danke!

Veröffentlicht am 29. Juli 2014 von Sham Jaff und Natalie Sevostianov
Portrait vom Nipster-Team Sham Jaff und Natalie Sevostianov

2012, ein Multikulti-Team beschließt der Heimatstadt Nürnberg und ihren talentierten Menschen eine Plattform zu geben. Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

Nach zwei Jahren hört das Onlinemagazin Nipster auf. Das Team wandert weiter. Hier erzählen sie vom Anfang, Hauptteil und Schluss des Multi-Kulti-Projekts. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle…

weiterlesen…

Schweigen für den Frieden. Reden gegen den Krieg.

Veröffentlicht am 28. Juli 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Menschenkette Plärrer Nürnberg

Knapp 70 Demonstranten schlossen sich der Schweigestunde für den Frieden auf der Welt auf dem Plärrer an. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Über Demonstrationen stolpert man manchmal zufällig. Gerade wenn im Stadtgebiet von Nürnberg demonstriert wird. So erging es mir am vergangenen Samstag. Mit dem eigentlichen Ziel etwas zu fotografieren sah ich während der Zugfahrt von der bei Facebook veröffentlichten Veranstaltung "Schweigestunde für den Frieden auf der Welt in der Stadt der Menschenrechte". Die beiden Organisatoren Bülent Bayraktar und Inci…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Wenn jemand mit der Bundeskanzlerin angibt sage ich, schaut euch mal meine Gästeliste an
Wolfgang Kießling in Sendung No. 11
Gott sei Dank war ich seit Jahren in keinem Supermarkt mehr.
Arnd Erbel in Sendung No. 29
Formatradio, ein Schimpfwort für den Dudelfunk, der überall gleich klingt.
Roland Rosenbauer in Sendung No. 31
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen