Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 38
Nürnberg und so

Keyve, eine schlaue Lösung für Hand- und Hosentaschen.

Aktualisiert am 08. Juni 2014 von Benjamin Männel mit Bildergalerie
Keyve im Einsatz

Keyve ist ein Schlüsselanhänger, er möchte Dein ständiger Begleiter sein und sich um Deine Schlüssel kümmern.
Foto: © Fabian Schiller

Jeder kennt das Problem: Man hat gerade die Wohnungstür abgeschlossen und weiß dann nicht wohin mit dem Schlüssel. In der Hosentasche ist schließlich schon das Smartphone, das von den scharfen Kanten der Schüssel zerkratzt werden könnte. Oder man will Joggen, doch der Schlüssel klappert in der Tasche herum - was einem ganz schön auf die Nerven gehen kann. Partner > Artikel > StartupCraftplaces - Finde…

weiterlesen…

Markthalle 9 - Gastroparadies ermöglicht durch unzufriedene Anwohner

Veröffentlicht am 26. Mai 2014 von Benjamin Männel und Markus Wolf mit Bildergalerie
Viele Fahrräder in einer Reihe

Fahrradkauf leicht gemacht - Unser Leitfaden für den Fahrradkauf für Einsteiger mit einigen Tipps.
Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

In der "Markthalle Neun" im Berliner Stadtteil Kreuzberg kann man immer Samstag und Sonntag frische Lebensmittel aus der Umgebung der Hauptstadt kaufen. Dabei kann man ein Ambiente genießen, das ein wenig an das eines der Märkte in der "Rambla" in Barcelona erinnert. Das ist keines Falls selbstverständlich denn noch bis vor wenigen Jahren wurde das Gebäude fast ausschließlich von Discounter-Ketten genutzt. Der…

weiterlesen…

Fahrradkauf leicht gemacht

Veröffentlicht am 22. Mai 2014 von Benjamin Männel
Viele Fahrräder in einer Reihe

Fahrradkauf leicht gemacht - Unser Leitfaden für den Fahrradkauf für Einsteiger mit einigen Tipps.
Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

In den letzten beiden Beiträgen habe ich versucht zu erklären, wie man sein altes Fahrrad richtig fit macht und empfohlen, bei weiteren Problemen einen Fahrradladen aufzusuchen. Was, wenn der euch aber nicht mehr weiter helfen kann? Was, wenn das Rad komplett über den Jordan gegangen ist oder eine Reparatur nicht mehr lohnt? Dann wollt ihr euch sicher ein neues Fahrrad kaufen. Heute möchte ich euch ein paar…

weiterlesen…

Food Truck RibWich im Test - BBQ Smoker in Nürnberg unterwegs

Veröffentlicht am 21. Mai 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Peter Wolf im RibWich Food Truck

Peter Wolf: Ist stolz auf sein RibWich. Ein Rezept, dass Klaus P. Wünsch in langer Arbeit entwickelt hat und jetzt zusammen mit Peter Wolf in Nürnberg, Fürth und Schwabach aus dem Food Truck heraus anbietet.
Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Ein RibWich bietet trocken mariniertes Schweinefleisch mit leckerer BBQ Soße in frischem Brötchen zu passendem Preis. Coleslaw, sweet rellish (Süß eingelegte Gurken) und Jalapeños runden das Angebot ab. Sogar an eine LowCarb Variante hat RibWich gedacht. Partner > Artikel > FoodtruckFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil…

weiterlesen…

Freitag High Noon auf Phoenixs Straßen

Veröffentlicht am 19. Mai 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Phoenix Public Marketing zur Mittagszeit mit viele Food Trucks

Ein Bericht vom Food-Truck-Friday Phoenix - Test vom Phoenix Public Market im Stadtteil Tempe zur Mittagszeit. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

In einer mit über 122 km Breite flächenmäßig größten Städte der USA hat es sich schon herumgesprochen, dass am Freitag Mittag in Downtown zahlreiche Food Trucks um Gäste buhlen. So kam es mir zumindest vor, denn in vielen Gesprächen erfuhr ich von diesem Treffen. Da bis Freitag noch etwas Zeit war, konnte ich mich auch umfassend auf dieses Event vorbereiten. Ich begann mit einer interessanten Location…

weiterlesen…

Regionalmarkt Langenzenn: Produktvielfalt unter dem Klosterturm

Veröffentlicht am 17. Mai 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Regionalmarkt in der Altstadt von Langenzenn

Rund um den Prinzregentenplatz von Langenzenn findet jährlich der Regionalmarkt statt.
Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Seit zehn Jahren arbeite ich in Langenzenn und seit zehn Jahren muss ich immer mal wieder erklären wo Langenzenn ist. Gehört haben zwar die meisten schon einmal von der mittelfränkischen Kleinstadt, jedoch mangelt es an der korrekten grafischen Einordnung. Das ist schade, denn es dauert nur eine halbe Stunde um von Nürnberg nach Langenzenn zu fahren. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner…

weiterlesen…

Nürnberg - Eine Frage der Ehre es ist

Veröffentlicht am 15. Mai 2014 von Markus Wolf
Yoda und der Yoda Guy im Interview mit Nürnberg und so

Mitten in Nürnbergs Altstadt trafen wir Yoda und Nick Maley. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Wie bereitet man sich auf ein Gespräch vor, für das man als Kind sein liebstes Spielzeug gegeben hätte? Bücher lesen? Recherchieren? Informationsmaterial zusammen graben? Ja, das kann man sicherlich machen, aber am Besten ist es, einfach zuzuhören. Und genau das habe ich in meinem Interview mit Yoda gemacht. Für dieses Zuhören haben wir einen passenden Raum von Michael im Coworking Space Nürnberg…

weiterlesen…

Elektroauto BMW i3 – der Fahrbericht

Veröffentlicht am 12. Mai 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Display BMW i3 Elektroauto

Der BMW i3 ist bereit. Dies kündigt nach dem Betätigen des Start-Knopfes ein Sound sowie das hochauflösende Display an. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Nachdem ich im ersten Teil auf Design, Innenraum, Materialien und Verarbeitung des BMW i3 eingegangen bin, wird es nun Zeit mit dem Fahrbericht des in Leipzig gebauten Elektroautos fortzufahren. Bevor sich der i3 jedoch in Bewegung setzen lässt, bedarf es eines kurzen Drucks auf den Start-Stop-Knopf. Dieser befindet sich rechts hinter dem ledernen Lenkrad und ist dort in einer Bedieneinheit mit dem Wahlhebel für…

weiterlesen…

Vorstellung und Wirklichkeit – Die Blaue Nacht in Nürnberg 2014

Veröffentlicht am 07. Mai 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Hauptmarkt Nürnberg mit Waldplastik zur Blauen Nacht 2014

Die "Waldplastik" am Nürnberger Hauptmarkt war schön anzusehen. Das Gefühl im Wald zu stehen kam jedoch nicht so richtig auf. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Wenn das erste Mal nicht überzeugt, dann gelingt vielleicht das nächste Mal. So kann ich die Blaue Nacht 2014 zwar wenig konkret, aber im Ergebnis für mich persönlich doch treffend zusammen fassen. Es war meine erste Blaue Nacht in Nürnberg und ich ließ mich mit Familie und Freunden durch das blaue Nürnberg treiben. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg,…

weiterlesen…

San Franciscos Food Trucks auf einem Fleck

Veröffentlicht am 30. April 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Das Truck Team MeSoHungry

Die Jungs von MeSoHungry geben alles für ihre Kunden.

Food Trucks sind gerade in der Region Nürnberg mittlerweile sehr gut auf unseren Straßen präsent, aber wie sieht es aus, wenn man in andere Länder schaut. Ich habe mich auf eine Reise ins Heimatland der Food Trucks, die USA begeben und für zahlreiche Food Trucks in Kalifornien und Arizona besucht. Glaubt mir, es war eine wirklich sehr harte Zeit wegen der vielen Gerichte die, ich probieren musste ;-). Partner >…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Der Telekom-Techniker hat feuchte Augen bekommen vor Glück.
Michael Stingl in Sendung No. 16
Wir geben Schülern die Freiheit sich ausprobieren zu dürfen.
Markus Bölling in Sendung No. 19
Wir sind nicht mehr ganz so flexibel jeden Tag Blödsinn zu machen.
Michael Stingl in Sendung No. 16
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen