Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 40
Nürnberg und so

Frühlingsgefühle auch für eure Fahrräder

Veröffentlicht am 26. März 2014 von Benjamin Männel
Fahrradkette reinigen - Fahrrad fit für den Frühling machen

Den Frühling in den Speichen. Damit eure Fahrräder auch Frühlingsgefühle bekommen. Wie ihr eure Fahrräder auf den Frühling vorbereitet. Foto: © Benjamin Männel / Nürnberg und so

Falls ihr eure Räder noch nicht für den Frühling hergerichtet habt, solltet ihr das schleunigst tun, denn die warme Jahreszeit steht vor der Tür. Jetzt ist die beste Zeit, um die alten Drahtesel von ihrer Staubschicht zu befreien und einmal gründlich die Schrauben nachzuziehen. Das Putzen und kleinere Reparaturen kann man oft selbst erledigen. Allen, die noch Motivationsprobleme haben oder nicht wissen wo sie…

weiterlesen…

Elektromobilität - und was ist mit dem Akku?

Veröffentlicht am 24. März 2014 von Tu-Mai Pham-Huu
Elektroauto komplett aus Batterien

Zu teuer, zu schwer, zu niedrige Reichweite, zu anfällig, zu unsicher. Warum bei Elektroautos die Batterie das Sorgenkind ist. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Strom tanken statt Benzin: Ein Weg aus der Ölkrise? Die Lösung aller Smog-Probleme? Schön wäre es. Doch obwohl sich die Forschung seit Jahrzehnten mit dem Thema „Elektromobilität“ beschäftigt und es inzwischen sogar einige Serienmodelle gibt, ist es noch ein weiter Weg, bis Elektroautos den Großteil der Fahrzeuge auf den Straßen ausmachen. Das Problemkind: Der Akku. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks…

weiterlesen…

Warum Nürnberg das bessere New York ist

Veröffentlicht am 21. März 2014 von Daniel Bendl
Städtevergleich Nürnberg

Sind Städtevergleiche reines Schwarz-Weiß-Denken? Illustration: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

Meine Tochter kam die Tage aus dem Kindergarten nach Hause und war völlig aufgelöst. Nachdem ich sie getröstet hatte, fragte ich nach dem Grund ihrer Traurigkeit. Es folgte eine wilde Aneinanderreihung von Namen und diverse Ausführungen für einen klassischen Streit unter vier- bis sechsjährigen Mädchen. Ich erfuhr, dass eine Freundin viel besser sei als die andere, eine Streitbeteiligte sowieso nie Freundin…

weiterlesen…

Das Rad neu erfunden - Nürnberg steigt auf

Veröffentlicht am 19. März 2014 von Benjamin Männel
Radverkehrsstrategie Nürnberg steigt auf, eine Aktion der Stadt Nürnberg

'Nürnberg steigt auf', Nürnbergs Radverkehrsstrategie - Statistiken zeigen, dass fast jeder Bürger mindestens ein Fahrrad besitzt. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Der Straßenverlauf deutscher Großstädte stammt größtenteils noch aus der Zeit um 1900. Die Modelle, mit denen man den Verkehr regeln möchte, sind oft aus den 1950er Jahren, einer Zeit in der jeder ein Auto haben wollte und konnte. Mittlerweile ist die Bevölkerung und die Stadt gewachsen und fast jede Familie hat ein Auto, manche sogar zwei. Damals haben die meisten dort gelebt, wo sie gearbeitet haben und…

weiterlesen…

Meine Erfahrungen mit BlaBlaCar

Veröffentlicht am 17. März 2014 von Markus Wolf
Katharina K. bei BlaBlaCar Mobilitätsportal

Katharina hat viel über Ihre Erfahrungen mit BlaBlaCar und anderen Mitfahrportalen erzählt.
Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Vor dem eigentlichen Test der Mitfahrgelegenheit über BlaBlaCar, hatte mir die Deutsche Bahn doch einige Hürden in den Weg gestellt. Meine eigentliche Reise begann nämlich an der S-Bahn Haltestelle Heidelberg Weststadt/ Südstadt mit einem defekten Fahrkartenautomat. Da in der Umgebung kein weiterer Automat vorhanden war, nutzte ich die Minuten bis zum Eintreffen des Zuges und telefonierte mit der Störungsstelle…

weiterlesen…

Wenn das Böse auf den Schalk im Nacken trifft - Der letzte Tag des OpenUp Camps 2014

Veröffentlicht am 14. März 2014 von Markus Wolf
Session Brettspiele 2.0 auf dem OpenUp Camp Nürnberg 2014

Brettspiele 2.0 - wie könnten weitere Spielkonzepte funktionieren auf dem OpenUp Camp 2014 Nürnberg.
Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Der Sonntag des OpenUp Camps Nürnberg stand ganz unter dem Motto, alles einfach mal ruhiger angehen lassen. Wie bei einer Unkonferenz üblich, waren die Teilnehmer bzgl. Sessionvorschlägen am Sonntag auch etwas zurückhaltender als noch am Samstag (siehe Daniels Artikel "Barcamp ohne Internet" zum OpenUp Camp 2014). Was genau Sessions sind, könnt ihr unter "Erklärung, was sind Sessions auf Unkonferenzen"…

weiterlesen…

Food Truck Don Burrito im Test - Pralle Burritos aus dem V8-Schulbus

Aktualisiert am 14. August 2015 von Daniel Bendl
Heike Fürle Food Truck Burrito Bandito

Heike Fürle bereitet jeden Burrito frisch von Hand zu und verkauft sie begeistert an die treuen und neuen Food Truck Fans. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Nachdem ich mit Don Burrito (ehemals: Burrito Bandito) bereits den dritten Food Truck in der Region Nürnberg getestet habe, mag ich mich zwar noch nicht als erfahrenen Foodtruck Tester bezeichnen, jedoch jetzt schon als echten Foodtruck Fan. Kennt ihr dieses Gefühl von "satt und zufrieden"? Ich fühle im Moment beides. Diese Kombination ist nämlich gar nicht selbstverständlich. Mal eben in der Mittagspause im…

weiterlesen…

Vintage-Tanz-Party mit modernen Beats, Burlesque-Shows und jubelndem Publikum

Veröffentlicht am 10. März 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Bonnie Fox während ihrer Performance

Bonnie Fox beginnt, sich langsam zu entkleiden. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Es war ein winterlicher Samstag um 22 Uhr als der Einlass für eine Party begann, die ich nur von meinen Großmüttern aus Erzählungen kannte. Ja selbst die kannten die Shows auch nur aus dem Getratsche der Kinder in den 20ern untereinander. Ein Blick zurück in die Schlange der wartenden Gäste zeigte, dass ich mit meinem Aufzug doch ganz richtig lag. Hosenträger, ein etwas zu großes helles Hemd, dunkle Cordhose…

weiterlesen…

HEIMAT - ein Food Truck mit Inklusionskonzept aber ohne Truck

Aktualisiert am 19. März 2014 von Benjamin Männel
HEIMAT Inklusion

Johannes Herzing und Sandra Engelhardt wollen in diesem Jahr mit HEIMAT durchstarten. Foto: © Simeon Johnke

Wo begegnet ihr in eurem Alltag Menschen mit Behinderung? Die meisten werden eher selten oder nie mit behinderten Menschen auch nur gesprochen haben. Mit dieser "anderen Welt" kommt man wenn überhaupt nur bei den jährlichen Werkstattmessen der Werkstätten für Behinderte in Kontakt. Viele wissen nicht, wie sie mit einer Situation umgehen sollen in der sie sich mit Menschen mit Behinderung gegenübersehen und…

weiterlesen…

Nespresso - Kleine Kapsel große Wirkung

Veröffentlicht am 03. März 2014 von Benjamin Männel
Nestle - Nespresso-Kapseln frisch gemahlener Kaffee?

Der frisch gemahlene Kaffee wandert direkt von der Mühle in die Kapsel. Ist das wirklich so? Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Der Duchschnittsdeutsche trank im Jahr 2012 149 Liter Kaffee. Das ist zwar kein Spitzenplatz, aber doch deutlich über dem EU-Durchschnitt. Aus unserem Leben ist er schon lange nicht mehr weg zu denken: Kaffee. Er hat eine lange Tradition und so vielfältig seine Liebhaber sind, so verschiedenartig sind auch seine Zubereitungsformen. Die jüngste unter ihnen ist das Fertigsystem, bei denen man den Kaffee in Form…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Ein Barcamp hat echt nichts mit Barkeepern zu tun.
Markus Teschner in Sendung No. 13
Die Crew eines Kreuzfahrtschiffs schläft auch an Board. Es wäre etwas umständlich die jeden Tag einzufliegen.
Wolfgang Kießling in Sendung No. 11
Man muss die Möglichkeit haben Grenzen auszutesten.
Jörg Korinek in Sendung No. 32
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen