Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 42
Nürnberg und so

10 tolle Orte in Nürnberg um sich zu küssen

Veröffentlicht am 14. Februar 2014 von Daniel Bendl
Liebesschlösser an der Cine-Brücke

Unser verliebtes Pärchen nutzt die Terrasse auf der Nürnberger Kaiserburg und blendet die Anderen um sie herum gedanklich aus. Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

Ein kalter Februartag und ich frage mich: Warum fällt der Valentinstag in die kalte Jahreszeit und nicht auf einen warmen Frühlingstag? Das Valentinsbrauchtum geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer zurück. Spötter behaupten jedoch vehement der Valtentinstag sei eine Erfindung der Floristen, die dem trägen winterlichen Geschäft mit Blumen etwas Schwung verpassen möchten. Vielleicht liegt die…

weiterlesen…

Deutschlands Startup-Gründer im Gespräch

Veröffentlicht am 13. Februar 2014 von Markus Wolf
localWebConference WarmUp

Verschiedene Gründer stellen Ihre Projekte und Lösungen als WarmUp für die localWebConference vor. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Nach dem ausführlichen Gespräch mit Felix Haas, dem Mitgründer von amiando, hatte das WarmUp der localWebConference noch mehr zu bieten. Jetzt bekamen Gründer die Möglichkeit, ihre Startups und Projekte vorzustellen. Den Anfang machte Oliver Nützel von Regiondo, ein Online Marktplatz für Freizeitaktivitäten. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach -…

weiterlesen…

Wie Zalando zu seinem Namen kam

Veröffentlicht am 12. Februar 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
localWebConference

Michael Praetorius im Gründergespräch mit Felix Haas, Gründer von amiando, einer Online Eventmanagement Software heute XING Events. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Was kann man sich unter einem "WarmUp" bei einer localWebConference vorstellen? Vielleicht "Einheizer", die die Stimmung der Teilnehmer zum kochen bringen und den ersten Redner mit euphorisch guter Stimmung begrüßen? Nein. Das ist kein klassisches "WarmUp" einer Konferenz zu Internet-Themen. Als "WarmUp" bezeichnet man die Veranstaltung am Vorabend der Konferenz, zu der alle Teilnehmer herzlich eingeladen sind.…

weiterlesen…

Gold, Eier, Seife und Spielzeug – Besuch im Stadtmuseum Schwabach

Veröffentlicht am 10. Februar 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Stadtmuseum Schwabach

In jedem Fall sehenswert: Das Stadtmuseum Schwabach gibt Einblick in die Arbeit der traditionellen Goldschläger und zeigt die größte Eiersammlung der Welt. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

Schwabach ist bekannt für die Zunft der Goldschläger und trägt darum auch stolz "Die Goldschlägerstadt" unter dem Stadtlogo. So verwundert es nicht, dass auch das Stadtmuseum in Schwabach sich im grün patinierten Museumsneubau ganz dem Thema Gold widmet. Es war auch das Thema Gold, welches mich zusammen mit meinen Kindern Anfang Januar zu einem Museumsbesuch bewegte. Im Magazin Frankenkids kündigte der…

weiterlesen…

Tutanchamun – Der ägyptische König zu Gast in der Nürnberger Quelle

Veröffentlicht am 07. Februar 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Tutanchamun in der Quelle Nürnberg

Augen eines jungen Herrschers: Tutanchamun gehörte nicht zu den bedeutendsten ägyptischen Königen. Dafür beeindruckt sein Grab, das in Nürnberg als Replik vorgestellt wurde. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

Ein Viertel Jahr lang war in Nürnberg eine Ausstellung zu sehen, die bereits eine lange Reise hinter sich hat. Von Berlin und Dublin über Amsterdam und Seoul bis Madrid und Paris hat die Schau eine Tournee hinter sich, von der so manches Pop-Sternchen nur träumen kann. Bedenkt man, dass der Star dieser Wanderausstellung seit deutlich mehr als 3000 Jahren tot ist, führt einem dies die immer noch ungebrochene…

weiterlesen…

Superbude Nürnberg im Test - Wo Mädchen Helden treffen

Aktualisiert am 22. April 2014 von Markus Wolf
Superbude, wo Mädchen Helden treffen

Berlinifizierung Nürnbergs: In der Superbude in Nürnberg hängt an der Wand das Motto der Superbude: "Wo Mädchen Helden treffen" Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Welche Gerichte erwartet man, wann man den Namen "Superbude" hört? Klingt irgendwie nach Imbiss, nach Fastfood, fettiges Essen, klein aber vor allem provisorisch. Andererseits macht die Lage dieser Bude dann doch stutzig. Gleich am Schillerplatz eine Imbissbude? Nicht das ich wüsste. Jetzt steht die Nürnberger Nordstadt nicht unbedingt für extremes Multi-Kulti und auch nicht für Dönerbuden an jeder Ecke. Es…

weiterlesen…

In riesigen Museums-Pantoffeln durch Schloss Schillingsfürst

Veröffentlicht am 31. Januar 2014 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Schlosshof von Schloss Schillingsfürst

Perfekt für einen Familienausflug geeignet: Schloss Schillingsfürst. Neben der Schlossführung lohnt sich die Vorführung im Falkenhof Schillingsfürst-

Zwischen dem Autobahnkreuz von A6 und A7 und Rothenburg ob der Tauber am Rande der Metropolregion Nürnberg, befindet sich das Schloss Schillingsfürst mit Falknerei. Eher zufällig bin ich bei der Suche nach einem Ausflugziel fürs Wochenende mit meinen Töchtern auf die Facebook-Gruppe Mein liebster Fleck in Franken gestoßen. Dort habe ich von Schloss Schillingsfürst gelesen und somit stand die Fahrt zum…

weiterlesen…

Nürnbergs Fahrräder träumen von TeilEsel

Veröffentlicht am 29. Januar 2014 von Benjamin Männel
TeilEsel reaktiviert Nürnbergs Fahrräder

Die Idee hinter dem Projekt TeilEsel: TeilEsel reaktiviert Nürnbergs Fahrräder und bietet diese kostenlos zur Nutzung an. Übrigens, der Name dieses Fahrrads ist: Felix. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Stellt euch folgendes vor: Überall in der Stadt steht euch ein Fahrrad zur Verfügung, das ihr an eurem Zielort einfach stehen lassen könntet und der Nächste kann es nehmen. Sollte es am Abend dann etwas später werden als geplant, bräuchtet ihr nicht durch endlos lange, leere Straßen heimwärts laufen. Stattdessen steigt ihr einfach auf ein Rad in eurer Nähe auf. Oder ihr seid in der Innenstadt und müsst…

weiterlesen…

Warum Google keinen fahren lässt

Aktualisiert am 29. April 2014 von Tu-Mai Pham-Huu
Google Auto fährt selbständig

Hier kann sich der Mensch selbst auf dem Fahrersitz entspannt zurück lehnen. Google arbeitet am selbst fahrenden Auto. Originalfoto: © Derek John Lee / Flickr | Foto bearbeitet: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Google hat Großes vor: Der Suchmaschinenbetreiber will das Auto der Zukunft bauen – und holt sich dafür namhafte Autohersteller mit ins Boot. „Open Auto Alliance“ heißt das Projekt, das Android ins Auto bringen soll. Dabei ist das Endziel nicht nur eine integrierte Unterhaltungselektronik, sondern ein selbstfahrendes, intelligentes Fahrzeug, das den Straßenverkehr sicherer macht. Audi, General Motors,…

weiterlesen…

FlicFlac - Extreme WILD X-MAS in Nürnberg

Veröffentlicht am 22. Januar 2014 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Zirkuszelt FlicFlac in nächtlicher Beleuchtung

Innovative Künstler buhlten neben zahlreichen Akrobaten um die Aufmerksamkeit der Zuschauer der FlicFlac Extreme WILD X-MAS Show in Nürnberg. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Irgendwie gehört das schlechte Wetter bei mir zu einem FlicFlac Besuch. Mag daran liegen, dass ich den Zirkus immer direkt nach Weihnachten besuche. Das schlechte Wetter ist aber sofort vergessen, wenn man in die Vorhalle tritt und sich dort dann gut aufwärmen kann. Neben dem obligatorischen Glühwein ist es schon sehr mit einem Kino Besuch vergleichbar. Popcorn, Süßes und zahlreiche kühle Getränke laden zum…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Physikunterricht stellen sich Schüler wie Angry Birds vor.
Markus Wolf in Sendung No. 19
Was nutzt mir eine vibrierende Ampel, wenn ich sie nicht finde.
Jörg Korinek in Sendung No. 32
Augmented Reality hat mancher früher durch komische Pillen schon bekommen
Markus Wolf in Sendung No. 10
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen