Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 46
Nürnberg und so

Locay - Party planen statt verplanen

Veröffentlicht am 08. November 2013 von Sham Jaff und Natalie Sevostianov
Locay.de, Party planen statt verplanen

Heute stellen wir euch einen neuen Stern am Start-Up Horizont, den King unter den Partyplanern. Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

Vergleicht man Startups mit Sternen, so heißt es: umso stärker sie leuchten, desto bekannter sind sie. Und so schnell manche auch vor euren Augen auftauchen, verglühen andere mindestens genauso zackig. Das ist leider der visuelle Sternenkreislauf. Und wie man so schön sagt „Der Stern ist verblasst, lang lebe der Stern“ kann man nix gegen die Dienstleistungsnatur tun. Außer, sich vielleicht in dem…

weiterlesen…

Next night a DJ saves our city

Veröffentlicht am 08. November 2013 von Natalie Sevostianov und Sham Jaff
Eduardo - Moony Me

Wir haben Moony Me in Nürnberg getroffen - Next night a DJ saves our city! Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

Einheimische Talente haben der Regel nach sehr treue Fangemeinden, die sich hoffentlich bei den meisten über den Umfang der engen Freunde und Bekannte ausbreiten werden. Doch wie steht es um Start-Up - Talente, die in eine Stadt importiert werden? Mit dieser Frage haben wir uns im Heimlichen von Anfang an beschäftigt, als wir uns vor circa einem halben Jahr rein zufällig mit dem talentierten jungen Mann: Moony Me…

weiterlesen…

Bayern 3 Dorffest in Georgensgmünd

Veröffentlicht am 08. November 2013 von Daniel Bendl
Festwiese beim Bayern 3 Dorffest in Georgensgmünd

Die bereits am Nachmittag gut gefüllte Festwiese in Georgensgmünd beim Dorffest von Bayern 3

Die Wochen vor dem 'Bayern 3 Dorffest' kam man um diese Veranstaltung eigentlich nicht mehr herum. Zumindest dann, wenn man Bayern 3 hört. Beim diesem Event des Bayerischen Rundfunks bewerben sich seit 2008 jedes Jahr hunderte Orte in Bayern als Austragungsort. In einem Wettbewerb kann am Ende nur ein Dorf gewinnen und 2013 war es das in der Metropolregion Nürnberg liegende Georgensgmünd. Partner > Artikel >…

weiterlesen…

border:none – Das Internet zu Gast in Nürnberg

Veröffentlicht am 06. November 2013 von Markus Wolf mit Audioversion
Das Internet war zu Gast in der Metropolregion Nürnberg

Die pulsierende Metropolregion Nürnberg war Gastgeber der "border:none", einer Konferenz nationaler und internationaler Internetexperten.

Ende Oktober 2013 trafen sich im Rahmen der 'border:none' Konferenz nationale und internationale Internetexperten in Nürnberg. Joschi Kuphal und Marc Thiele veranstalteten diese Konferenz im Orpheum-Lichtspielhaus in Nürnberg Johannis und boten im Rahmen der Nürnberg Web Week einen ganzen Tag hochkarätige Themen. Gerade diese inspirierende und einzigartige Räumlichkeit des Orpheum-Lichtspielhauses…

weiterlesen…

Der Nürnberger Lebkuchenmarkt

Veröffentlicht am 01. November 2013 von Benjamin Männel mit Bildergalerie
Der Nürnberger Lebkuchenmarkt 2013 vom 25. Oktober bis 03. November

Der Nürnberger Lebkuchenmarkt 2013 mit dem Thema: Süße Woche vom 25. Oktober bis 03. November präsentieren original Nürnberger Lebkuchen aus handwerklicher Herstellung.

In Nürnberg ist in der Vorweihnachtszeit doch sehr viel los und zwischen den Touristenmassen kann man schon mal etwas übersehen. Zum Beispiel den Nürnberger Lebkuchenmarkt, der seit 2012 nicht mehr auf dem Lorenzer Platz, sondern auf dem Platz vor dem Haupteingang der Lorenzkirche stattfindet. In der verbesserten Lage kann man vom 25. Oktober 2013 bis zum 03. November 2013 jegliche Arten von Lebkuchen kaufen. Wer…

weiterlesen…

Club-Mate - Man gewöhnt sich daran

Aktualisiert am 04. Februar 2014 von Benjamin Männel
Einige Flaschen Club Mate im Kühlschrank des Coworkung Space in Nürnberg

Das Zigarettenwasser Club Mate gibt es mittlerweile in vielen Kühlschränken von Bars und Cafes ;-).

Club-Mate polarisiert! Für die einen ist es nur Zigarettenwasser, für die anderen ist es der Lebenssaft schlechthin. Dieser Umstand scheint dem Verkauf aber nicht abträglich zu sein, denn die "Kultlimo" Club-Mate aus Münchsteinach in der Metropolregion Nürnberg erfreut sich seit über zehn Jahren zunehmender Beliebtheit. Ich habe auch einiges zur Geschichte von Club-Mate in dem Artikel 'Club-Mate - Eine…

weiterlesen…

Herbstzauber in Veitsbronn/ Raindorf

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
bunte Kürbisse beim Herbstzauber in Veitsbronn OT Raindorf

Kleiner Ortsteil mit großer Anziehungskraft: Im Veitsbronner OT Raindorf lädt jedes Jahr an einem Oktoberwochenende ein bunter Herbstmarkt ein.

Von meinem Zuhause in Veitsbronn ist Raindorf nur einen 10-Minuten-Spaziergang entfernt und so stand auch in diesem Jahr einem spontanen Besuch beim Herbstzauber in Raindorf nichts im Wege. Der goldene Oktober zeigte sich bei 18 Grad und blauem Himmel in Bestform und bescherte Händlern und Besuchern gute Laune und vermutlich auch gute Umsätze. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner…

weiterlesen…

Von Nürnberg aus die Welt retten - Ein Interview

Veröffentlicht am 23. Oktober 2013 von Daniel Bendl
Weltretter Jam Team Nürnberg

Um die entstandene Idee zu präsentieren, wird beim Weltretter Jam mit Hilfe von Videos und Fotos gearbeitet.

Die Welt retten? Wird das dem Weltretter-Jam in Nürnberg gelingen? Der Nürnberger Weltretter-Jam wird es in diesem Jahr schaffen, die Welt etwas besser zu machen. Davon bin ich jetzt schon überzeugt. Ob man es Spirit, positive Energie oder einfach nur Antrieb nennt: Seit meinem Gespräch mit Andreas Fehr weiß ich, dass in Nürnberg das Potential zur Weltrettung vorhanden ist. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks…

weiterlesen…

Diplomausstellung AdBK Nürnberg

Veröffentlicht am 21. Oktober 2013 von Daniel Bendl mit Bildergalerie
Blick in Richtung Ausstellungshalle AdBK Nürnberg

Ein kühler Abend mit äußerst erfrischenden Ideen bei der Ausstellung der Akademie-Diplomanden am Nürnberger Tiergarten

Nach meinem Besuch der Akademie der Bildenden Künste (AdBK) in Nürnberg im Rahmen der Jahresausstellung ergab sich eine weitere Gelegenheit der Kunstakademie am Tiergarten einen Besuch abzustatten. Die Klasse Grafik-Design der beiden Professoren Holger Felten und Friederike Girst hatte zur Diplomausstellung 2013 geladen. Das Studium der Klasse, die sich inzwischen den Beinamen 'Suite 16' (ein kleine Namenspielerei…

weiterlesen…

Barcamp Nürnberg 2013 - Ein Interview

Veröffentlicht am 14. Oktober 2013 von Daniel Bendl
Das Klee-Center in Nürnberg

Das Klee-Center in Nürnberg wird im Jahr 2013 der Ort fürs Barcamp Nürnberg werden.

Bis vor kurzem sah es noch so aus: In Nürnberg und der deutschen Barcamp-Szene glaubte keiner mehr an ein Barcamp Nürnberg 2013. Etwas überraschend kam auch deshalb für mich Mitte September die Ankündigung "Das Barcamp Nürnberg findet statt –Es gibt eine neue Location - Die Anmeldung startet morgen !!!". So war es auf der Facebook-Seite zu lesen. Als schließlich am Folgetag alle Informationen auf der…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Der Designer onaniert, der kotzt aus sich selbst heraus.
Susanne Spitz in Sendung No. 24
Es gibt noch viel zu viel Frontalunterricht in unseren Schulen.
Markus Bölling in Sendung No. 19
Mit Blick auf mein Konto kann ich nicht behaupten, dass ich weiß wo das Geld wächst.
Jan Hagemann in Sendung No. 23
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen