Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 51
Nürnberg und so

Hi society.

Veröffentlicht am 27. September 2012 von Sham Jaff und Natalie Sevostianov
Online Magazin Nipster - Nürnbergs Hipster

Das Online Magazin Nipster - Nürnbergs Hipster - hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stilikonen Nürnbergs mehr in den Vordergrund zu bringen. Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

In diesem heutigen Jetzt, in dem du und ich und all die anderen Menschen leben, gibt es zwar immer wieder den einen oder anderen unumgänglichen Trend. (Wie z.B. all das Nietige an Jacken, Schuhen, Shirts, Blusen, Hemden und Taschen). Jedoch setzt man in der Mode wie auch und in der gesamten Gesellschaft auf das individuelle Denken, auf den un-einheitlichen Style. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde…

weiterlesen…

Kuscheln in Unterfranken

Veröffentlicht am 21. September 2012 von Daniel Bendl
Main IT Eibelstadt 2012

War es evtl. gar nicht so kuschelig auf der Main IT in Eibelstadt? Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Mitte September 2012, 10 Uhr, Eibelstadt, iWelt AG. Die Sonne lacht und ich komme zum Einlass bei der Konferenz für IT und Media, kurz der Main IT. Ich fühle mich sofort wohl, denn ich kenne bereits ein paar Leute von meinem ersten Besuch in 2011. Willkommen im kuscheligen Unterfranken. Auch der Tag verspricht kuschelig zu werden. Nicht nur wegen der angekündigten Podiumsdiskussion “Katzen gehen immer”,…

weiterlesen…

Die frei gefangene Leere Jacklin

Veröffentlicht am 18. September 2012 von Natalie Sevostianov und Sham Jaff
JACKLIN

JACKLIN, eine erst 20-Jährige, aus England importierte und mittlerweile Nürnberger Künstlerin. Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

Wenn es “Hirsche, die als Hasen wiedergeboren werden” gibt, dann könnte man JACKLIN eindeutig-zweideutig als ein “Einhorn”, das als Mensch wiedergeboren wurde, nennen. Denn die erst 20-Jährige, aus England importierte und mittlerweile Nürnberger Künstlerin, würde wohl kaum jemand als “gewöhnlich” bezeichnen. Sesshaftigkeit- ist für sie ein Fremdwort, den Geschmack mehrer Länder, Städte und…

weiterlesen…

Made with Eddie's love

Veröffentlicht am 14. September 2012 von Sham Jaff und Natalie Sevostianov
Made with Eddie love

Wie wahrscheinlich auch die meisten von euch, haben wir uns gefragt: “Wer ist dieser Eddie und wen liebt er eigentlich?" Foto: © Hanzh Chang / Nürnberg und so

Nicht selten bemerkt man auf dem beschwerlichen Weg durch die Altstadt fesche Menschen in bunten oder auch eben nicht bunten Snapbacks, T-Shirts und seit Neuestem Hoodies, mit einer ungewöhnlichen Aufschrift “Eddielove”. Wie wahrscheinlich auch die meisten von euch, haben wir uns gefragt: “Wer ist dieser Eddie und wen liebt er eigentlich?” Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg,…

weiterlesen…

Musikalische Begrüßung - Schön, dass du da bist

Veröffentlicht am 14. August 2012 von Susanne Reitberger
Wie starten Sie mit Ihren Kindern in den Tag? Für die Kleinen geht ein Morgen zuhause oft hektisch los.

Mit Kindern erfolgreich in den Tag starten. Foto: © Susanne Reitberger

Wie starten Sie mit Ihren Kindern in den Tag? Für die Kleinen geht ein Morgen zuhause oft hektisch los. Die Eltern müssen zur Arbeit, die Geschwister für den Kindergarten fertig gemacht werden, das Schulkind pünktlich zum Bus, das Bad ist wie immer zu klein und für ein gemeinsames Frühstück bleibt keine Zeit. Für Tagespflegekinder ist es daher wichtig, in einer harmonischen, gelassenen Atmosphäre ankommen zu dürfen. Wenn alle Kinder da sind, bietet sich zum gemeinsamen Tagesstart eine kleine Morgenrunde an. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks…

weiterlesen…

Nachbericht zum Creative Monday am 23.4.2012

Aktualisiert am 01. Januar 1970 von Markus Teschner
Willkommen Leinwand Creative Monday

Die Bühne im Neuen Museum Nürnberg als Präsentationsfläche für die Redner und Künstler beim Creative Monday. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Der letzte Creative Monday fand am 23.4.2012 nicht in der Zentrifuge, sondern im Neuen Museum Nürnberg (NMN) statt. Über 150 Gäste vorwiegend aus der Kultur- und Kreativwirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil, ließen sich von den kreativen Impulsen inspirieren und vernetzten sich am Rande der Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön an Phocus Brand Contact für den Kontakt zum Neuen Museum und an das Neue…

weiterlesen…

#bcnue4 – Zwei Lümmel, eine Meinung

Veröffentlicht am 29. Februar 2012 von Daniel Bendl und Markus Wolf
4. Barcamp Nürnberg 2012

Morgendliche Ruhe vor der offiziellen Eröffnung des 4. Barcamps in Nürnberg Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

Natürlich sollte es “Zwei Stühle eine Meinung” heißen. Denn hier berichten Daniel Bendl und Markus Wolf aus zwei Blickwinkeln – am Ende aber doch mit einer Meinung. Da sich auf dem Barcamp Nürnberg neben Sitzkissen und Sitzsäcken auch zahlreiche Sitzlümmel tummeln, kam uns diese Anlehnung gerade recht. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth,…

weiterlesen…

T-estimonials sind auch nur Menschen

Veröffentlicht am 14. Februar 2012 von Markus Wolf
Doping Radrennsport

Wenn Marken von sportlichem Erfolg profitieren wollen... Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Es war einmal ein Sportler, der mit viel Talent und Ehrgeiz gesegnet war. Sein athletischer Körperbau half ihm dazu, Höchstleistungen zu vollbringen. Er war es gewohnt zu siegen, meistens gewann er dort, wo er auftauchte. Seine erste Teilnahme an dem renommiertesten Sportereignis in dieser Disziplin führte ihn auf das Podest, fast ganz oben hin. Ein Jahr später, am 27.Juli 1997 hatte er es geschafft, er siegte.…

weiterlesen…

6. WOBLA Expertenforum – Das Forum für Einsteiger

Veröffentlicht am 25. Januar 2012 von Daniel Bendl
Wobla Expertenforum Bamberg

Eine Veranstaltung die viel versprach. Konnte Sie dem auch gerecht werden? Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so (cc)

Am gestrigen Abend fand in der Bamberger Stechert Arena das 6. Wobla Expertenforum zum Thema „Online- & Social Media Marketing” statt. Ich besuchte die vom Stadtmarketing Bamberg e.V. und dem Brose Baskets Business Club initiierte Veranstaltung in der Oddset Sports Lounge. Perfekt und professionell organisiert in angenehmer Atmosphäre. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner…

weiterlesen…

Ich muss mal - Problem Sauberheitserziehung

Veröffentlicht am 10. Januar 2012 von Susanne Reitberger
Sauberkeitserziehung muss auf jeden Fall mit den Eltern abgesprochen sein.

Ich muss mal. Wenn Eltern Druck bei der Sauberkeitserziehung machen. Foto: © Susanne Reitberger

Alltag bei berufstätigen Eltern: Die Kinder müssen pünktlich in Kindergarten und Schule sein, das Jüngste noch zur Tagesmutter gebracht werden – nur ja nicht das Schmusetier und die Flasche vergessen. Und da war doch noch etwas. Ach ja, das lästige Wickeln. Obwohl der Zweijährige eigentlich langsam aufs Töpfchen gehen könnte. Doch nachdem er den ganzen Tag in der Tagesbetreuung ist, fällt dieser Bereich der Erziehung eindeutig der Tagesmutter zu, oder? Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen,…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Crowdfunding musst du beim Finanzamt buchstabieren.
Jan Hagemann in Sendung No. 23
Ich habe Bücher über Kaffee gefressen.
Christian Ullrich in Sendung No. 26
Wir haben in Erlangen ein sehr dankbares Publikum.
Volker Waltmann in Sendung No. 22
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen