Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 14
Nürnberg und so

Warum eine KFZ-Meisterin jetzt Veganes aus einem Truck heraus verkauft

Aktualisiert am 04. Februar 2019 von Markus Wolf
Foodtruck meikaii aus Bayreuth

Der Foodtruck meikaii aus Bayreuth bietet vegane und vegetarische Köstlichkeiten. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so (cc)

Der erste vegane Foodtruck Frankens hat recht lang auf sich warten lassen. Ein Grund dafür ist sicherlich die Liebe der Franken zu deftigen Fleischgerichten. Umso überraschender ist es, dass gerade in solch einer Region ein veganer Foodtruck auf einem Street-Food-Markt als erster ausverkauft war. Hut ab! Katrin und Björn Lehnert ist es wichtig, sich mit dem Essen und der Umwelt auseinanderzusetzten und nicht…

weiterlesen…

»Tell me why, I don’t like sundays.«

Veröffentlicht am 20. Oktober 2015 von Theresa Krause
Offen auf AEG

Die SØR Rusche Sammlung auf 6.000 qm: ein Ausschnitt. Foto: © Theresa Krause / Nürnberg und so (cc)

Lästig, diese sonntägliche Jammerei. Aber es ist, wie es ist. Mein geistiges Wirrwarr fordert jeden Sonntag aufs Neue die unselige Stille zum Kampf heraus. Den Tag der Ruhe habe ich schon längst enttarnt. Meine Woche fängt nämlich nicht am Montag, sondern bereits am Sonntag an. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende…

weiterlesen…

Wer war Austin-Healey und warum gewinnt ein Engländer in Nürnberg?

Veröffentlicht am 14. Oktober 2015 von Sebastian Müller
ADAC Ralley Süd

Auch eine Art Beifahrer. Foto: © Sebastian Müller / Nürnberg und so (cc)

Ende Juli lud der 1. Nürnberger Automobil Club 1919 e.V. zur 17. ADAC Süd Rallye Historic ein. Die Zielfahrt endete am Jakobsplatz in der Nürnberger Altstadt. Dort, trotz des heftigen Windes, stellten sich über fünfzig Fahrzeuge zur Schau aus. Die Süd Rallye, eine aus den 70er Jahren stammende „scharfe Rallye“, wurde zur Gleichmäßigkeit umfunktioniert um die Tradition weiter zu führen. Partner > Artikel…

weiterlesen…

Auf Literatour durch Fürth - die „italienische Schwester Nürnbergs“

Veröffentlicht am 12. Oktober 2015 von Susanne Berg
Literatour Fürth

Michaela Domes rezitiert vor Bernhard Kellermanns Geburtshaus in der Hallemannstraße. Foto: © Susanne Berg / Nürnberg und so (cc)

Der Gründer des weltberühmten Ullstein-Verlages stammt aus Fürth, den Fürther Schriftsteller Jakob Wassermann nannte Thomas Mann „einen der bedeutendsten Romanciers seiner Zeit“. Ein hochinteressanter Literatur-Rundgang durch das Innenstadtviertel nahe des Rathauses. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die…

weiterlesen…

Endlich Montag - Nachbericht zum CreativeMonday im September 2015

Aktualisiert am 01. Januar 1970 von Benjamin Jungert und Markus Teschner
Creative Monday

Just another creative monday. Foto: © Daniel Bendl / Nürnberg und so

Umrahmt von Frank Wuppingers Funk-Jazz-Quartett “Total Commander” gab es Montagabend im Neuen Museum wieder spannende Präsentationen und Pitches. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle…

weiterlesen…

Pop-up-Restaurant-Premiere von Swagman: Wie ein Foodtruck noch besonderer wurde

Veröffentlicht am 08. Oktober 2015 von Benjamin Jungert
2. Gang Swagman Pop-up-Restaurant

Die Hauptspeise für Karnivoren: Pulled Beef auf getrüffeltem Kartoffelstampf mit Kürbis vom Blech und dreierlei Topping. Foto: © Benjamin Jungert/ Nürnberg und so (cc)

Es ist eine von vielen möglichen neuen Varianten eines Food Trucks: Bei der Nürnberger Restaurant Week 2015 verwandelte sich der Wagen von Swagman in ein Pop-up-Restaurant: Eine Deutschland-Premiere mit drei Gängen im Parks. Partner > Artikel > FoodCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen…

weiterlesen…

"Sogar die Sonne muss eine Jacke tragen, wenn sie sich nicht erkälten will."

Veröffentlicht am 05. Oktober 2015 von Theresa Krause
Sommernacht-Filmfestival

Das Filmfestival an der Bleiche (Erlangen) eröffnete den Kinosommer unter freiem Himmel mit einer Filmpremiere. Foto: © Theresa Krause / Nürnberg und so (cc)

Diesen Sommer habe ich einen "Urlaub" der besonderen Art gemacht, extralang der Extraklasse: Medical Island hieß das Antiparadies ohne Meerblick, dafür mit Mehrblick. Hoffentlich. Irgendwann. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden…

weiterlesen…

Bennis Kulturtipps im Oktober 2015

Veröffentlicht am 30. September 2015 von Benjamin Jungert
Z-Bau

Der umgebaute Z-Bau an der Frankenstraße wird die Südstadt Nürnbergs verändern. Foto: © Benjamin Jungert / Nürnberg und so (cc)

Z-Bau-Eröffnung, Festival net:works, Absolventen an der Akademie, Macbeth im Kino: Mein Kulturkalender für den Oktober 2015. Partner > Artikel > KulturCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle…

weiterlesen…

Ist der Damenschuh nur ein Fetisch? Wir gehen der Sache auf den Grund.

Veröffentlicht am 30. September 2015 von Martina Hunger
Higheels

Schuhe sind ein wichtiger Bestandteil der Selbstinszenierung. Foto: © Otilia Luther / queen-of-heels.de (cc)

Was wir beim Herrenschuh schon betont haben, gilt bei den Damen gilt umso mehr: Schuhsünden sind unverzeihlich. Mit dem falschen Schuhwerk, aber auch mit ungepflegten, ungeputzten Schuhen oder schief getretenen Absätzen kann man sich jeden Auftritt komplett versauen. Umgekehrt kannst du ganz leicht ein zu flippiges, sportliches, legeres Outfit mit einem schönen klassischen Schuh retten. Partner > Artikel >…

weiterlesen…

Den Jazz im Gepäck - Sängerin Alexa Rodrian im Interview

Veröffentlicht am 24. September 2015 von Benjamin Jungert
Alexa Rodrian

Sängerin Alexa Rodrian versteht sich als Geschichtenerzählerin. Foto: © idrismedia

Ihre Musik ist spielerisch und persönlich, ihre Stimme in New York geschult. Ich unterhielt mich vor ihrem Auftritt am 27. September im DB Museum mit Sängerin Alexa Rodrian über Jazz am Morgen und Songs als Geschichten. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Man muss am Smartphone keinen Ölwechsel machen
Markus Wolf in Sendung No. 10
Giraffen stehen stundenlang und lecken den Schnee von den Dächern.
Dag Encke in Sendung No. 18
Ich wurde gefragt, wer mir die Haare so schön lockig macht.
Teresa Treuheit in Sendung No. 17
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen