Magazin mit Podcast 'Nürnberg und so'

Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 26
Nürnberg und so

Fränkische Bratwurst und frische Laugensemmeln im Kokosnussflair auf Phuket

Veröffentlicht am 13. Februar 2015 von Markus Wolf
Thomas Moog in seiner Kokosnuss auf Phuket

Wie ein Ansbacher fränkische Spezialitäten nach Thailand brachte. Ein beliebter Treffpunkt auf Phuket für deftiges Essen, gefragt nicht nur bei deutschen Touristen in Kamala. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

2004 war für Thomas Moog und Phuket ein Schicksalsjahr. Nicht nur, dass am 26. Dezember der zerstörerische Tsunami über die Westküste der Insel rollte, sondern im gleichen Jahr verstarb auch sein Bruder in der gemeinsamen Wahlheimat Phuket. Partner > Artikel > FoodFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie…

weiterlesen…

Webmontag mit Hindernisparcour

Veröffentlicht am 09. Februar 2015 von Markus Teschner und Markus Wolf
Erster Webmontag 2015 in Fürth

Spiegelglatte Straßen machten das Ankommen zum ersten Webmontag 2015 in Fürth in den Räumen von Silbury teils sehr schwierig. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Schnee im Winter ist ja nichts ungewöhnliches in unseren Breiten. Glatte Straßen auch nicht, aber wenn beides zusammentrifft, bereitet dies Autofahrern doch gewisse Schwierigkeiten. So geschehen am Abend des ersten Webmontags 2015 in Fürth. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen…

weiterlesen…

Foodschnacken mit Kerstin – Unterwegs mit Kölns erstem Food Truck Cookadoo

Veröffentlicht am 05. Februar 2015 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Foodtruck Cookadoo aus Köln

Seit 2012 fährt Cookadoo durch Kölns Straßen. Der Charm und die Leidenschaft, mit der Kerstin Maida ihren Foodtruck betreibt ist ansteckend. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

„Hallo Kerstin und wie geht es dir?“, wird Cookadoo Inhaberin Kerstin Maida häufig begrüßt. Und es stimmt, kaum öffnete Kerstin am COO (Colone Oval Offices) die Klappe ihres Foodtrucks „stürmen“ Kunden aus den umliegenden Gebäuden in Richtung Truck. Dass der Frauenanteil dabei sehr hoch ist, kommt nicht von ungefähr. Die sehr sympathische Kölnerin und gebürtige Sächsin liebt es, ihre Kunden…

weiterlesen…

Thailand, eine Reise zu den Wurzeln des Street Food

Veröffentlicht am 03. Februar 2015 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Salchichas Alemanas aus Mexiko

Phuket ist nicht typisch für Thailand und doch findet man auf dieser Touristen-Insel wahre Street-Food Schätze. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Welcher Street Food Fan denkt nicht wehmütig an die tollen Bilder von Garküchen und Food-Märkten in Asien? Gerade die vielen Night-Märkte in Thailand üben einen ungeheueren Reiz auf Liebhaber des mobilen Essens und Probierens aus. Was kann es da Besseres geben, als einen geplanten Urlaub mit viel Street Food zu kombinieren? Partner > Artikel > FoodCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg,…

weiterlesen…

Richard von Weizsäcker und seine 365 Tage in Nürnberg

Veröffentlicht am 01. Februar 2015 von Roland Rosenbauer
Richard von Weizsäcker

Hoch angesehen in der Bevölkerung ist der ehemalige Nürnberger im Alter von 94 Jahren gestorben. Foto: © Transparency International / flickr

Richard von Weizsäcker ist gestern im Alter von 94 Jahren gestorben. Kein anderer hat das Amt des Bundespräsidenten so geprägt, wie er. Auch nach seiner Amtszeit stand er hoch im Ansehen der Bevölkerung. Ein Rentnerdasein hatte er nie geführt, eher schon einen "hochaktiven Unruhestand", wie er es selbst mal ausdrückte. Sein Alter war jedenfalls der Grund dafür, dass sich Richard von Weizsäcker am 3. März…

weiterlesen…

Vom Food Truck zur Food Bar ­- Bunte Burger Köln

Veröffentlicht am 30. Januar 2015 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Foodtruck Bunte Burger aus Köln

Wie zwei Ingolstädter Sandkastenfreunde über ihr gemeinsames Studium in Franken schließlich in Köln mit einem veganen Food Truck starteten. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Ulrich und Mario hatten sich das niemals so vorgestellt. Noch während ihres Studiums träumten beide von einer Karriere im Management. Beide begannen entsprechend ambitioniert und Mario promovierte sogar in England. Mehrere Jahre Berufstätigkeit im nationalen und internationalen Umfeld und langsam schlich sich die Frage ein: „Was machen wir hier überhaupt?“. Es vergingen dann doch noch einige Jahre, bis es…

weiterlesen…

Weine begreifen und das sogar im wörtlichen Sinn

Veröffentlicht am 28. Januar 2015 von Markus Wolf mit Bildergalerie
Die Diva der Rebsorten: Pinot Noir

Unter dem Motto 'Wein fühlen & begreifen' veranstaltete die Weinhalle Nürnberg zusammen mit Susanne Spitz ein ganz besonderes Sensorik Seminar. Ziel, Weine über das Mundgefühl zu begreifen. Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

„Das schmilzt dahin wie Butter in der Sonne“ oder „Der laufende Meter einsachtzig“ waren Aussagen, die man so oder abgewandelt hören konnte. Das besondere Sensorik Seminar fand inmitten des Nord-Ost-Parks statt. Die Veranstaltung hat es sich zum Ziel gesetzt, alle verfügbaren Sinne anzusprechen: riechen, schmecken, fühlen und sehen. In der menschenleeren Umgebung des Industrieparks fand in den Räumen der…

weiterlesen…

Kosten und Weg zur eigenen Prepaid SIM mit Datentarif auf Phuket Thailand

Veröffentlicht am 26. Januar 2015 von Markus Wolf
Salchichas Alemanas aus Mexiko

Wie ihr schnell, einfach und ohne Probleme an eine Prepaid SIM auf Phuket während eures Thailand Urlaubes kommt. Was gibt es zu beachten und wie teuer ist das Ganze? Foto: © Markus Wolf / Nürnberg und so

Ihr seid kurz vor eurem Thailand Urlaub und freut euch schon riesig auf die wunderbaren Sandstrände und wollt die Zeit dort so richtig genießen? Habt auch von den zahlreichen Free WiFi Angeboten gehört, die es zumindest auf Phuket an jeder Ecke geben soll? Ihr plant auf diese Art und Weise mit euren Mädels, Kumpels, Freunden oder der Familien in Kontakt zu bleiben und überlegt, ob sich nicht doch eine lokale…

weiterlesen…

Wollen wir überhaupt Innovationen? - Ein Gespräch zwischen zwei Innovationsexperten

Veröffentlicht am 22. Januar 2015 von Markus Wolf
Ich bin so wütend, ich habe mal ein Plakat gemacht

Sind wir in Deutschland überhaupt innovativ? Wollen wir es überhaupt sein? Oder weigern wir uns Neues anzunehmen! Ein Gespräch unter Innovationsexperten. Foto: © Ruben Nitsche / flickr (cc)

Sind wir in Deutschland und in der Region überhaupt interessiert an Innovationen? Innovationen verändern unseren Alltag und sind somit der Grund dafür, dass jeder sein Verhalten immer wieder von Neuem hinterfragen muss. Das schafft Unsicherheit bei den Betroffenen. Sind wir überhaupt bereit für Veränderungen? Im Gespräch gehen die zwei Innovationsexperten Tim Schikora und Markus Wolf der Sache auf den Grund.…

weiterlesen…

Zukunft für alle – Wie Studenten das Thema Nachhaltigkeit umsetzen

Veröffentlicht am 20. Januar 2015 von Sham Jaff mit Bildergalerie
DoS 2014 Ingolstadt

Am Campus der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI) der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt drehte sich alles um Nachhaltigkeit. Foto: © Sham Jaff / Nürnberg und so

“Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit”, ein Zitat des deutschen Unternehmers und ALBA-Chefs Eric Schweitzer verschafft Klarheit über das Modewort der letzten Jahre: „Sustainability“. Partner > Artikel > KulturFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu…

weiterlesen…

Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'

In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).

Blog abonnieren
'Nürnberg und so' Blogfeed abonnieren

Zusätzlich zu dem Podcast stellt 'Nürnberg und so' auch immer wieder begleitende Geschichten und Informationen aus der Metropolregion Nürnberg vor.

Blog-Artikel als RSS Feed abonnieren

Foodtrucks & Street Food
Finde mit Craftplaces Foodtrucks und Street Food

Logo Craftplaces - mobile Unternehmen wie Foodtrucks und Street Food finden

Die besten Foodtrucks und Street Food in deiner Stadt suchen, denn mobile Unternehmen sind immer und überall für dich da. Craftplaces zeigt dir wo und wann sie unterwegs sind.

Du willst nichts verpassen?
Anmeldung E-Mail Newsletter 'Nürnberg und so'

Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Sätze für die Ewigkeit
Podcast Nürnberg und so
Den Bayerischen Rundfunk 1978 muss man sich etwas anders vorstellen.
Roland Rosenbauer in Sendung No. 31
Array
Jörg Korinek in Sendung No. 32
Chicken Legs – die Gummibärchen der Chinesen
Markus Wolf in Sendung No. 11
Letzte Podcast Sendungen
Nürnberg und so

Jörg Korinek / Podcast-Sendung No. 32

Veröffentlicht am 05.05.2015

Den geborenen Göppinger lockte ein Praktikum in die Frankenmetropole. Dem Weg zum Informatik-Studium gingen einige bundesweite Schulaufenthalte voraus, bei denen er Orientierung gewann und diverse…

zur Sendung No. 32

Roland Rosenbauer / Podcast-Sendung No. 31

Veröffentlicht am 11.02.2015

Aus Cadolzburg kommend, finanzierte er sich mit dem "Ruf der Unendlichkeit" oder der "Rache des Knochenmannes" seine Schulzeit. Trotz BWL Studium landete er schließlich beim Jugendfunk des…

zur Sendung No. 31

Aktuelle Magazin-Artikel
Nürnberg und so

Zehn Fragen an Startup Craftplaces aus Nürnberg

Veröffentlicht am 10.02.2019

Mit der Technologie des Startups Craftplaces finden Millionen Street Food Kunden Foodtrucks. Das junge Technologie-Unternehmen strebt an, das in 5 Jahren alle Foodtrucks in Europa und den USA mit…

weiterlesen

Fotogener Dauerbrenner: Die „Sutte“ des Heilig-Geist-Spitals

Veröffentlicht am 28.12.2018

In den letzten Wochen wurde sie wieder zehntausendfach geknipst: Die malerische Westfront des Heilig-Geist-Spitals. Sie ist nicht nur eines der beliebtesten Fotomotive Alt-Nürnbergs, sondern hat…

weiterlesen

Interview zum Afrika Film

Veröffentlicht am 18.12.2018

Eigentlich war das alles ja gar nicht so geplant gewesen – das mit dem so lange bleiben, das mit dem Alleinsein und dem Weg zu sich selbst. Doch die Frage ist, ob man in diesem Leben so etwas…

weiterlesen

Wintertraum aus Schnee und Sandstein: Das Haus Spittlertorgraben 35

Veröffentlicht am 14.12.2018

Bis zum Zweiten Weltkrieg waren prächtige Vorstadthäuser mit Sandsteinfassaden und Vorgärten in Nürnberg ein vertrauter Anblick. Sie vermittelten weltstädtisches Flair, städtebauliche…

weiterlesen

Noblesse aus zwei Epochen: Das Anwesen Marientorgraben 9

Veröffentlicht am 30.11.2018

Das Haus Marientorgraben 9 in der Nürnberger Marienvorstadt erstand 1860 und 1955 jeweils neu. Beide Male schufen seine Architekten Meisterwerke der Baukunst ihrer Zeit. Partner > Artikel >…

weiterlesen