Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 3
Heimat der Miniaturwelten: Das frühere Fleischmann-Areal in St. Johannis
Veröffentlicht am 30. April 2018 von Sebastian Gulden

Wohnen unter malerischen Dächern – das Haus Bielingstraße 25. Foto: © Boris Leuthold (2014, cc)
Seit über 400 Jahren gilt Nürnberg als Hochburg der Spielwarenfertigung. Als im 19. Jahrhundert Modellschiffe und -eisenbahnen die Kinderzimmer eroberten, waren Nürnberger Produzenten ganz vorn dabei, darunter die Firma Fleischmann, deren Wurzeln in St. Johannis liegen. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die…
Altfränkische Gemütlichkeit: Die Waldschänke im Tiergarten
Veröffentlicht am 16. April 2018 von Sebastian Gulden

Altfränkisches Gewand und doch ein Neubau von 1939: Die „Waldschänke“ im Nürnberger Tiergarten. Foto: © Andro-Verlag
Jetzt bricht sie wieder an, die Zeit, in der es Jung und Alt in die Tierparks zieht. Zeit für „Stadtbild im Wandel“, uns zur „Waldschänke“ im Nürnberger Tiergarten zu begeben und ihrer Geschichte nachzuspüren. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks…
Jugendstil am Eck: Das Haus Kobergerplatz 4
Veröffentlicht am 02. April 2018 von Sebastian Gulden

Der Kobergerplatz in der Abendsonne, im Hintergrund die Häuser Nr. 8, 6 und 4 (von links nach rechts). Foto: © Boris Leuthold cc)
Als Verkehrsknoten geplant, ist der Kobergerplatz heute ein fast schon idyllischer Stadtteilpark mit Wochenmarkt und Spielplatz. Großstädtisch sind die Häuser an seiner Südseite, die vom Einfallsreichtum der Architekten um 1900 zeugen. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil…
Ist das Baukunst oder kann das weg? Das Haus Schweppermannstraße 66
Veröffentlicht am 19. März 2018 von Sebastian Gulden

Ein Bild aus besseren Tagen: 1994 gab es das Haus Schweppermannstraße 66 und die Gaststätte „Zum Elefanten“ noch. Foto: © Norbert Raps
Nürnberg ist in stetem Wandel. Das hat Vor- und Nachteile, denn manchmal kommen dabei Bauten unter die Räder, die eine Zukunft verdient hätten. Ein Beispiel ist das Eckhaus Schweppermannstraße 66 in den Gärten hinter der Veste. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B.…
Im Auge des Sturms: Der Sandreuther Hof
Veröffentlicht am 04. März 2018 von Sebastian Gulden

Sandreuth grüßt mit gutbürgerlicher Küche und Jugendstilrahmen. Foto/Grafik: © Josef Weitmann (1905/1912, Montage: Sebastian Gulden, cc)
Selbst für Alteingesessene ist das vom Verkehr umtoste Sandreuth im Nürnberger Süden ein weißer Fleck auf der inneren Landkarte. Doch auch hier gibt es interessante Zeugnisse der Baukunst zu entdecken. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und…
Industrie aus der Vogelschau: Die ehemalige Elektrofabrik an der Bucher Straße
Veröffentlicht am 17. Februar 2018 von Sebastian Gulden

Die Elektrofabrik Leyhausen & Co. an der Bucher Straße im Jahr 1912. Grafik: © Ferdinand Weeser-Krell (Sammlung Sebastian Gulden, cc)
In der Hochphase der Industrialisierung waren Fabriken Grund zum Stolz und Motive einer eigenen „Industriemalerei“. Ein Pionier dieses Genres verewigte die frühere Elektrofabrik Leyhausen & Co. in Nürnberg-St. Johannis. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende…
Stadtbekannt: Das Bowling-Center an der Bayreuther Straße
Veröffentlicht am 05. Februar 2018 von Sebastian Gulden und Stefan Schwach

Spaciges Interieur im Brunswick-Bowling-Center anno 1963. Foto: © Bischof & Broel (Sammlung Sebastian Gulden)
Ein Bowling-Center, das sich ins kollektive Gedächtnis einer ganzen Stadt einprägt! Scheiden sich auch an seiner Architektur die Geister, dem Brunswick in Nürnberg ist das gelungen. Nun soll es einer Wohnanlage weichen. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks…
Warme Wannen für alle: Das Brausebad an der Schweiggerstraße
Veröffentlicht am 22. Januar 2018 von Sebastian Gulden

Draußen Prachtfassade, drinnen Badetempel: Das Brausebad in der Schweiggerstraße. Foto: © Verlag Dr. Trenkler (1907/1911, Sammlung Sebastian Gulden, cc)
Um 1900 waren Nürnbergs öffentliche Bäder Orte der Körperpflege und städtebauliche Fixpunkte mit prägnanter Architektur in einem. Ein schönes Beispiel dieser Symbiose ist das Brausebad in der Schweiggerstraße. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu…
Erst Pauker, dann Amtsschimmel: Das Ämtergebäude am Bauhof 5
Veröffentlicht am 08. Januar 2018 von Sebastian Gulden

Blick über den Bauhof auf die damalige Kreis-Realschule, 1885/1898. Foto: © Carl Koch (Sammlung Sebastian Gulden, cc)
1883 pflanzte die Stadt Nürnberg einen gewaltigen Neubau auf den Bauhof in der Lorenzer Altstadt. Als Maßnahme gegen den akuten Mangel an Schulräumen errichtet, riss ihn sich später die Bauverwaltung unter den Nagel. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen…
Malerische Stille: Ein Winterspaziergang an der Vestnertormauer
Veröffentlicht am 25. Dezember 2017 von Sebastian Gulden

Vestnertormauer und Vestnertorgraben unter einer dicken Decke Neuschnee, 1905/1927. Foto: © Verlag Ernst Nister (Sammlung Sebastian Gulden, cc)
Nach Adventstrubel, Geschenkelawine und Weihnachtsschmaus sehnen sich viele nach Ruhe und Entspannung, gern auch im Freien. Die Nürnberger Vestnertormauer war schon früher ein beliebtes Ziel für Winterspaziergänger. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu…
Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'
In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).