Aktuelle Blogbeiträge - Seite: 7
Avenue nach Großreuth: Die Rollnerstraße
Veröffentlicht am 23. Januar 2017 von Boris Leuthold und Sebastian Gulden

Vorgärten und schmucke Mietshäuser an der Rollnerstraße, 1905. Foto: © anonym (Leihgabe von Werner Jülka) (cc)
Die Rollnerstraße gehört zu den wichtigen nördlichen Ein- und Ausfallstraßen Nürnbergs. Um 1900 mauserte sich die staubige Landstraße nach Großreuth hinter der Veste zu einer großstädtischen Avenue mit Mietpalästen und Vorgärten. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen…
Einkaufsader der Nürnberger Altstadt: Die Karolinenstraße
Veröffentlicht am 16. Januar 2017 von Sebastian Gulden und Stefan Schwach

Die Karolinenstraße im Wiederaufbau, 1952. Foto: © anonym (cc)
Kaufen, kaufen, kaufen! Seit Jahrhunderten ist die Karolinenstraße im Schutze der Lorenzkirche eine der wichtigsten Geschäftsmeilen Nürnbergs. Ihre Bebauung hat sich vielfach gewandelt. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu…
Ein Hoch auf das Kunsthandwerk: Nürnbergs Gewerbemuseum
Veröffentlicht am 09. Januar 2017 von Boris Leuthold und Sebastian Gulden

Neubarocke Pracht: Die Haupttreppe des Gewerbemuseums, 2013. Foto: © Boris Leuthold (cc)
Funktionale, schöne und erschwingliche Alltagsgegenstände für jederfrau und jedermann – um 1900 war diese Forderung unter Produktgestaltern in aller Munde. In Nürnberg widmete man dem „guten“ Design ein ganzes Museum. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B.…
Neujahrsgrüße aus der Südstadt: Die Schuckert’sche Siedlung
Veröffentlicht am 02. Januar 2017 von Stefan Schwach

Bauten der Schuckert’schen Siedlung an der Kreuzung Gugel- und Schuckertstraße, 1898/1927. Foto: © anonym
Auf Initiative des Bauvereins Schuckert’scher Arbeiter entstand ab 1898 im Süden Nürnbergs eine Mustersiedlung moderner Arbeiterwohnungen. Noch heute begeistert sie durch das viele Grün und ihre abwechslungsreichen Fassaden. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende…
Mit 64 Jahren fängt das Leben an: Das Plärrerhochhaus
Veröffentlicht am 26. Dezember 2016 von Sebastian Gulden und Stefan Schwach
Was für den New Yorker das Empire State Building, ist für den Nürnberger das Plärrerhochhaus. Übertrieben? Nicht doch – denn Nürnberg kann durchaus stolz sein auf seinen liebsten „Wolkenkratzer“. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und…
Der Trödelmarkt: Einkaufsmeile in der Pegnitz
Veröffentlicht am 19. Dezember 2016 von Sebastian Gulden

Der Giebel der Markthalle und die Häuser an der Südseite des Trödelmarktes, 1910/1945. Foto: © anonym (cc)
Urige Lädchen in idyllischer Umgebung – das liest sich wie einer jener berüchtigten „Geheimtipps“ aus dem Reiseführer. In Nürnberg gab es tatsächlich einen solchen Ort – den Trödelmarkt. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für…
Zwischen St. Johannis und Neuwetzendorf: Die Brückenstraße
Veröffentlicht am 12. Dezember 2016 von Boris Leuthold und Sebastian Gulden

Klassizismus und Nürnberger Stil an der Kreuzung Kirchenweg, Johannis- und Brückenstraße, 1906/1945. Foto: © Verlag L. Schaumann (Leihgabe von Werner Jülka) (cc)
Lange Zeit war Nürnberg westlich der Leichenhausgasse am Johannisfriedhof zu Ende. Mit Vollendung der Johannisbrücke 1896 bekam die Straße den neuen Namen „Brückenstraße“, und die Stadt wuchs über ihre Grenzen ins 1899 eingemeindete Wetzendorf hinaus. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil…
Kaserne, Möbel & IT: Die bewegte Geschichte des DATEV Campus
Veröffentlicht am 05. Dezember 2016 von Boris Leuthold und Sebastian Gulden und Stefan Schwach

Die Bataillonskaserne in der Fürther Straße 111 im Jahre 1910. Foto: © anonym (cc)
Stolze drei Mal in 129 Jahren wurde das Grundstück Fürther Straße 111 in Gostenhof neu bebaut. Auf Soldaten folgten Möbelpacker und IT-Spezialisten. Partner > Artikel > StadtbildFoodtrucks in deiner RegionNürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für Caterings zu buchen. Alle Foodtrucks. Alle…
Vorstadt-Idyll: Die Hastverstraße
Veröffentlicht am 28. November 2016 von Boris Leuthold und Sebastian Gulden und Stefan Schwach

Blick durch die Hastverstraße nach Süden zur Pirckheimerstraße, 1910/1945. Foto: © Hans Förster (Leihgabe von Werner Jülka) (cc)
Mit ihren vornehmen Mietspalästen und den grünen Vorgärten verströmt die Hastverstraße in den Gärten hinter der Veste noch heute das großstädtische Flair der Jahrhundertwende. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie z.B. Foodtrucks zu finden und für…
Von der Landstraße zur Promenade: Die Bucher Straße um 1900
Veröffentlicht am 21. November 2016 von Boris Leuthold und Sebastian Gulden und Stefan Schwach

Die Häuser Bucher Straße 5-11, 1892. Rechts verleihen Bauarbeiter dem neu errichteten Haus Nr. 5 den letzten Schliff. Foto: © Winkler (cc)
Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Bucher Straße zur großstädtischen Promenade ausgebaut. Den Auftakt bildeten das Evangelische Vereinshaus und seine Nachbargebäude gegenüber dem Tiergärtnertor. Partner > Artikel > StadtbildCraftplaces - Finde Foodtrucks in deiner Nähe.Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach - Craftplaces ist die führende Plattform um mobil agierende Unternehmen wie…
Aktuelle Artikel des Magazins mit Podcast 'Nürnberg und so'
In unserem Magazin bzw. Blog möchten wir Geschichten aufgreifen, die um unseren Podcast herum passieren. Themen und Ereignisse, die nicht mehr in eine Sendung hinein gepasst haben oder uns einfach der passende Rahmen dazu fehlt. Wir berichten über Hintergründe und plaudern auch bestimmt hin und wieder aus dem Nähkästchen - versprochen :-).