Es ist nie zu spät die Welt zu retten
Veröffentlicht am 27. Oktober 2014 von Daniel Bendl

Die Weltretter Jam lädt am Wochenende vom 21. bis 23. November 2014 ein. Menschen auf der ganzen Welt „jammen“ zusammen, um Innovationen und Ideen für Neues zu entwickeln. Foto: © Andreas Fehr / Weltretter Jam Nürnberg
Mit Global Sustainability Jam kann der Durchschnittsfranke nicht viel anfangen. Mit Weltretter Jam vermutlich nicht viel mehr. Dabei sagt diese Eventbezeichnung doch schon so viel aus. Die Welt etwas besser zu machen ist der idealistische Ansatz des weltweiten Global Sustainability Jam und seinem Nürnberger Ableger.
Was entstehen kann, wenn Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedenartiger Profession mit dem Ziel eine Aufgabe gemeinsam zu lösen zusammengewürfelt werden, durfte ich vor kurzem bei der Ignite Nürnberg selbst erfahren. Der Auftrag beim Weltretter Jam wird am Freitag Abend online an hunderte Teams auf dem gesamten Globus gehen. Niemand weiß also bis zu diesem Zeitpunkt was ihn konkret erwartet.
Ein Interview

Tagesablauf: Jammen & Prototyping – Lockerungsübung – Überraschungs-Besuch - Lockerungsübung - Prototyping. Foto: © Andreas Fehr / Weltretter Jam Nürnberg
Nachdem das Ziel gesetzt ist, bleiben 48 Stunden gemeinsam daran zu arbeiten. Mittels Service Design (Methode) und unterschiedlichster Kreativitätstechniken arbeiten alle daran eine Idee zu erarbeiten sowie deren Realisierung voran zu treiben. Dabei entstehen sowohl Produkt- als auch Dienstleistungsideen. Genutzt werden neben dem Computer, Stifte, Papier, Lego und vieles mehr. Auch das Testen der Idee auf Tauglichkeit passiert an dem Wochenende vom 21.-23. November im Nürnberger Coworking Space. Umfragen auf der Straße können schnell die Erkenntnis bringen auf dem richtigen Weg zu sein, Optimierungspotential zu erkennen oder die Gewissheit zu erfahren, die eigene Idee grundsätzlich zu überdenken.
21. bis 23. November 2014
Die Veranstalter versprechen ein Wochenende voller Kreativität und Spaß. Wer also Lust hat den Blick über den berühmten Tellerrand zu wagen, neue Leute kennen zu lernen und bei viel Pizza und koffeinhaltigen Getränken etwas völlig Neuartiges zu erleben, der sollte sich schnell beim Weltretter Jam 2014 anmelden. Übrigens nicht nur die perfekte Veranstaltung für alle die in kreativen Berufen arbeiten sondern durchaus auch für den Ingenieur oder Sachbearbeiter. Geht die Welt retten!
Weltretterjam Nürnberg 2014
Wer wollte nicht schon mal die Welt retten?!
Was ist eine Weltretterjam – wer kann daran teilnehmen – und wie kann ich mich einbringen – all diese Fragen beantwortet Andreas Fehr im Podcast. In 48 Stunden erarbeiten die Teilnehmer ein Projekt, Produkt oder eine Aktion nach einer vorher nicht bekannten Vorgabe.