CreativeMonday im Neuen Museum
Aktualisiert am 26. September 2015 von Markus Teschner

Creative Monday – Die Veranstaltung in der Region Nürnberg, um sich inspirieren zu lassen und andere zu inspirieren.
Datum: 28.09.2015
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Die Veranstaltung von und für Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft
Der nächste CreativeMonday steht wieder an, mit interessanten Sessions und dem Ideenpitch. Sprich, ihr könnt Euer Projekt bzw. Eure Idee vorstellen und somit Mitstreiter bzw. Leute kennen lernen, die euch bei dem Projekt von Nutzen sein könnten.
Der Eintritt ist frei.
zur Anmeldung bei Xing
zur Anmeldung bei Facebook
Für alle die kein Social Network verwenden wollen, haben wir nun einen E-Mailverteiler angelegt, damit wir euch in Zukunft über Events etc. informieren könnt: CreativeMonday Newsletter
Die Adresse lautet:
Klarissenplatz
90402 Nürnberg
Agenda:
- Einlass 19:00h & lockeres Zusammenkommen
- ab 19:30h Präsentationen und Beiträge über verschiedenste Themen
- Künstlerischer Beitrag: Frank Wuppinger – Quartett »Total Commander«
- Präsentationen (jeder 7 min):
- Karsten Barnett – Räume für Kreative
- Reinhard Lamprecht – curt Kultur
- Laurentiu Feller - consumART - Kunstmesse Nürnberg
- Special: Thorsten Bach (Stadt Nürnberg) – Möglichkeiten für das Engagement Kultur- und Kreativschaffender für Flüchtlinge
- Ideenpitches (jeder 2 min.):
- Frank Wuppinger - NUEJAZZ Festival 14.-18.10.2015
- Birgit Kretz + Sabrina Weyh: Creative Service Jam
- Paul Wick - Jeden Tag ein POSTER
- Frank Wuppinger - CD Produktion Frank
- Andreas Kern - Schuh & Design aus Nürnberg für Nürnberg
- Michael Weidinger - Eröffnung Z-Bau
- Chris Herrmann - Metro Lab: Vernetzung und Gründung von FabLabs in der Metropolregion Nürnberg
- Sandra Engelhardt - Stadt auf Rädern: Wir bauen mit Anwohnern ein mobiles Zentrum in Muggenhof
- Michael Schottenhammer - Startup.Digital.Nürnberg
- Jana Tischer - net:works com 9.10.-25.10.2015
- André Lindert - "LeihBu – local sharing nürnberg" / Der Share Economy Guide
- Michael Niqué: Innovative Bildungskonzepte: Wir schaffen neue Lernorte außerhalb der Schule
- Ende der Präsentationen ca. 21 Uhr, danach Möglichkeit sich auszutauschen, Projekte zu initiieren, Kontakte zu knüpfen, zu diskutieren etc.